Verständnis der Docker-Architektur und -Komponenten
Docker Engine
Die Docker Engine ist die zentrale Laufzeitumgebung, die das gesamte Docker-Ökosystem antreibt. Sie ist verantwortlich für die Verwaltung des Lebenszyklus von Docker-Containern, einschließlich des Erstellens, Ausführens und Überwachens. Die Docker Engine besteht aus folgenden Schlüsselkomponenten:
- Docker Daemon: Der Hintergrundprozess, der Docker-Objekte wie Images, Container, Netzwerke und Volumes verwaltet.
- Docker API: Die API, die Programme und Tools verwenden, um mit dem Docker Daemon zu interagieren.
- Docker CLI: Die Befehlszeilenschnittstelle, die Benutzern die Interaktion mit dem Docker Daemon ermöglicht.
Docker Images
Docker Images sind die Blaupausen zur Erstellung von Docker Containern. Sie enthalten die notwendigen Dateien, Bibliotheken und Abhängigkeiten, die zum Ausführen einer Anwendung erforderlich sind. Docker Images werden mithilfe einer Dockerfile erstellt, einer textbasierten Skriptdatei, die die Schritte zur Erstellung des Images definiert.
Hier ist ein Beispiel für eine Dockerfile:
FROM ubuntu:22.04
RUN apt-get update && apt-get install -y nginx
COPY index.html /var/www/html/
EXPOSE 80
CMD ["nginx", "-g", "daemon off;"]
Diese Dockerfile erstellt ein neues Image basierend auf dem Ubuntu 22.04 Basis-Image, installiert den Nginx Webserver, kopiert eine index.html
-Datei in den Container, exponiert Port 80 und setzt den Standardbefehl zum Starten des Nginx Servers.
Docker Container
Docker Container sind Instanzen von Docker Images. Sie sind die laufenden, isolierten Umgebungen, die Anwendungen ausführen. Container sind leichtgewichtig und portabel, da sie die Anwendung und ihre Abhängigkeiten in einer einzigen, selbstkonsistenten Einheit verpacken.
Sie können einen neuen Container mithilfe des Befehls docker run
erstellen und ausführen:
docker run -d -p 80:80 --name my-nginx nginx
Dieser Befehl erstellt einen neuen Container basierend auf dem Nginx Image, ordnet Port 80 des Hosts Port 80 im Container zu und startet den Container im detachierten Modus.
Docker Registry
Der Docker Registry ist ein Repository zum Speichern und Verteilen von Docker Images. Er ermöglicht das Hochladen, Herunterladen und Teilen von Docker Images mit anderen. Der beliebteste öffentliche Docker Registry ist Docker Hub, aber Sie können auch Ihren eigenen privaten Registry einrichten.
Durch das Verständnis der Schlüsselkomponenten der Docker-Architektur können Sie Ihre containerisierten Anwendungen effektiv erstellen, bereitstellen und verwalten.