Erweiterte Porttechniken
IP-basierte Portbindung
Eine präzise Portbindung kann durch die Angabe spezifischer Netzwerkschnittstellen erreicht werden.
## Bindung an eine spezifische IP-Adresse
docker run -d -p 192.168.1.100:8080:80 nginx:latest
graph LR
A[Spezifische IP] --> B[Container Port]
B --> C[Netzwerkschnittstelle]
Bereichs-Port-Zuordnung
Docker unterstützt die Zuordnung mehrerer Ports mithilfe von Portbereichen für eine effiziente Netzwerkkonfiguration.
## Zuordnung eines Portbereichs
docker run -d -p 8000-8010:8000-8010 myapp:latest
Technik |
Beschreibung |
Flexibilität |
IP-Bindung |
Spezifische Schnittstelle |
Hohe Kontrolle |
Bereichszuordnung |
Mehrere Portzuordnungen |
Skalierbar |
Containernetzwerkerstellung
Benutzerdefinierte Netzwerke bieten erweiterte Portverwaltung und isolierte Kommunikation.
## Erstellen eines benutzerdefinierten Bridge-Netzwerks
docker network create --driver bridge mynetwork
## Ausführen eines Containers im benutzerdefinierten Netzwerk
docker run -d --network mynetwork -p 9000:9000 myservice
Portweiterleitung mit Proxy
Erweiterte Portweiterleitungsmethoden ermöglichen komplexe Routing-Szenarien.
## Portweiterleitung mit socat
docker run -d \
-p 8080:8080 \
-e FORWARD_PORT=8080 \
-e FORWARD_HOST=destination_server \
port-forwarder:latest