Grundlagen von Maven verstehen
Maven ist ein leistungsstarkes Build-Automatisierungstool (Build Automation Tool), das zur Verwaltung von Java-basierten Projekten verwendet wird. Es bietet einen standardisierten Weg, um Anwendungen zu erstellen, zu verpacken und bereitzustellen, was es zu einem essentiellen Werkzeug für Entwickler macht, die an Docker-basierten Projekten arbeiten.
Was ist Maven?
Maven ist ein Projektverwaltungs- und -verständnistool (Project Management and Comprehension Tool), das auf dem Konzept eines Projektobjektmodells (Project Object Model, POM) basiert. Es verwaltet den Build, die Berichterstattung und die Dokumentation eines Projekts anhand einer zentralen Informationsquelle. Maven verwendet einen deklarativen Ansatz, bei dem die Projektkonfiguration in einem zentralen Modell angegeben wird und dieses Modell die verschiedenen Build-Vorgänge steuert.
Maven-Projektstruktur
Ein Maven-Projekt hat typischerweise die folgende Struktur:
my-project/
├── pom.xml
├── src/
│ ├── main/
│ │ ├── java/
│ │ └── resources/
│ └── test/
│ ├── java/
│ └── resources/
└── target/
pom.xml
: Die Project Object Model (POM)-Datei, die die Projektkonfiguration, die Abhängigkeiten und die Build-Einstellungen enthält.
src/main/java
: Das Verzeichnis für den Quellcode des Projekts.
src/main/resources
: Das Verzeichnis für die Ressourcen des Projekts, wie z. B. Konfigurationsdateien.
src/test/java
: Das Verzeichnis für den Testcode des Projekts.
src/test/resources
: Das Verzeichnis für die Testressourcen des Projekts.
target
: Das Verzeichnis, in dem Maven die Ausgabe des Projekts erstellt, wie z. B. die kompilierten Klassen und das verpackte Artefakt (z. B. eine JAR-Datei).
Maven-Lebenszyklus und Ziele
Maven folgt einem standardisierten Build-Lebenszyklus, der aus mehreren Phasen besteht, wie compile
, test
, package
und install
. Jede Phase ist mit einem oder mehreren Zielen (Goals) verknüpft, die die eigentlichen Aufgaben sind, die Maven ausführt. Beispielsweise ist die compile
-Phase mit dem maven-compiler-plugin:compile
-Ziel verknüpft, das den Quellcode des Projekts kompiliert.
Sie können diese Ziele von der Kommandozeile aus mit dem mvn
-Befehl ausführen, gefolgt vom Zielnamen. Beispielsweise würden Sie mvn compile
ausführen, um das Projekt zu kompilieren.
graph TD
A[Validate] --> B[Compile]
B --> C[Test]
C --> D[Package]
D --> E[Verify]
E --> F[Install]
F --> G[Deploy]
Maven-Abhängigkeiten
Eines der wichtigsten Merkmale von Maven ist sein Abhängigkeitsverwaltungssystem (Dependency Management System). Sie können Abhängigkeiten in der pom.xml
-Datei deklarieren, und Maven lädt diese Abhängigkeiten automatisch herunter und verwaltet sie für Sie. Dies trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Ihr Projekt die richtigen Versionen von Bibliotheken verwendet und Versionskonflikte vermeidet.
<dependencies>
<dependency>
<groupId>org.springframework.boot</groupId>
<artifactId>spring-boot-starter-web</artifactId>
<version>2.7.0</version>
</dependency>
</dependencies>
Indem Sie diese Maven-Grundlagen verstehen, sind Sie gut auf dem Weg, die Maven-Ziele und -Aufgaben für Ihre Docker-basierten Projekte in IntelliJ IDEA effektiv zu verwalten.