Netzwerkfundamente
Einführung in Docker-Networking
Docker-Networking ist ein kritischer Bestandteil der Containerisierung, der die Kommunikation zwischen Containern und externen Netzwerken ermöglicht. Das Verständnis der grundlegenden Konzepte ist essentiell für eine effektive Containerbereitstellung und -verwaltung.
Docker-Netzwerktypen
Docker bietet verschiedene Netzwerk-Treiber, um verschiedene Netzwerk-Szenarien zu unterstützen:
Netzwerktyp |
Beschreibung |
Anwendungsfall |
Bridge |
Standard-Netzwerktyp |
Container auf demselben Host |
Host |
Entfernt die Netzwerkisolierung |
Performance-kritische Anwendungen |
Overlay |
Multi-Host-Networking |
Verteilte Containerumgebungen |
Macvlan |
Direkte physische Netzwerkverbindung |
Legacy-Anwendungen |
None |
Kein Netzwerkzugriff |
Isolierte Container |
Grundlegende Netzwerkkonfiguration
Erstellen eines Docker-Netzwerks
## Erstellen eines benutzerdefinierten Bridge-Netzwerks
docker network create --driver bridge my_custom_network
## Auflisten der verfügbaren Netzwerke
docker network ls
Netzwerkisolierung und Kommunikation
graph TD
A[Container 1] -->|Bridge Network| B[Docker Network]
C[Container 2] -->|Bridge Network| B
B -->|Netzwerk-Routing| D[Externes Netzwerk]
Container-Netzwerkprüfung
## Netzwerkdetails prüfen
docker network inspect my_custom_network
Best Practices für die Netzwerkkonfiguration
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Netzwerke für bessere Isolierung
- Nutzen Sie Netzwerk-Aliasnamen für die Dienstfindung
- Implementieren Sie geeignete Netzwerk-Sicherheitsregeln
- Überwachen Sie die Netzwerkperformance
Erweiterte Netzwerk-Konzepte
Portweiterleitung
## Container-Port auf Host-Port weiterleiten
docker run -p 8080:80 nginx
DNS und Dienstfindung
Docker bietet eine automatische DNS-Auflösung zwischen Containern im selben Netzwerk, was eine nahtlose Dienstkommunikation ermöglicht.
LabEx Netzwerk-Einblicke
Bei LabEx empfehlen wir, diese grundlegenden Netzwerk-Konzepte zu verstehen, um effizient robuste containerisierte Umgebungen zu erstellen.