Docker-Images verwalten
Docker-Images herunterladen
Um ein Docker-Image aus einem Registry herunterzuladen, verwenden Sie den Befehl docker pull
:
docker pull ubuntu:22.04
Dies lädt das Image ubuntu:22.04
vom Docker Hub-Registry herunter.
Docker-Images erstellen
Sie können eigene Docker-Images mithilfe einer Dockerfile erstellen, einer Textdatei mit Anweisungen zum Erstellen des Images. Hier ist ein Beispiel für eine Dockerfile:
FROM ubuntu:22.04
RUN apt-get update && apt-get install -y nginx
COPY index.html /var/www/html/
EXPOSE 80
CMD ["nginx", "-g", "daemon off;"]
Um das Image zu erstellen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
docker build -t my-nginx-app .
Dies erstellt ein neues Docker-Image mit dem Namen my-nginx-app
.
Docker-Images auflisten
Sie können alle Docker-Images auf Ihrem System mit dem Befehl docker images
auflisten:
docker images
Dies zeigt eine Tabelle mit Informationen zu jedem Image, einschließlich Image-Name, Tag, Image-ID, Erstellungzeitpunkt und Größe.
Docker-Images beschriften
Sie können Docker-Images Tags hinzufügen, um sie besser zu organisieren und zu verwalten. Um ein Image zu beschriften, verwenden Sie den Befehl docker tag
:
docker tag my-nginx-app:latest my-nginx-app:v1.0
Dies erstellt einen neuen Tag v1.0
für das Image my-nginx-app
.
Docker-Images hochladen
Sobald Sie Ihr Docker-Image erstellt und beschriftet haben, können Sie es mit dem Befehl docker push
in ein Registry hochladen:
docker push my-nginx-app:v1.0
Dies lädt das Image my-nginx-app:v1.0
in das Standard-Registry (Docker Hub) hoch.
Docker-Images löschen
Um ein Docker-Image zu löschen, verwenden Sie den Befehl docker rmi
:
docker rmi my-nginx-app:v1.0
Dies löscht das Image my-nginx-app:v1.0
von Ihrem System.
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie man Docker-Images verwaltet, können Sie im nächsten Abschnitt lernen, wie man Docker-Container ausführt und bereitstellt.