Erweiterte Auflistungsoptionen erkunden
Während der grundlegende Befehl docker ps
eine Fülle von Informationen über Ihre laufenden Container liefert, bietet Docker mehrere erweiterte Optionen, um tiefer in Ihre Docker-Umgebung einzutauchen und mehr Einblicke zu gewinnen.
Container nach Status auflisten
Neben der Auflistung laufender Container können Sie Container auch nach ihrem Status auflisten. Um beispielsweise alle Container aufzulisten, die derzeit beendet oder gestoppt sind, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
docker ps -a --filter "status=exited"
Sie können Container auch nach anderen Status wie "created", "restarting" oder "paused" auflisten.
Container nach Label auflisten
Docker ermöglicht es Ihnen, Ihren Containern Labels zuzuweisen, was für die Organisation und Filterung Ihrer Container hilfreich sein kann. Um Container nach einem bestimmten Label aufzulisten, können Sie die Option --filter
verwenden:
docker ps --filter "label=my-label=value"
Dies listet alle Container auf, die das Label "my-label" mit dem Wert "value" besitzen.
Container nach Ressourcenverbrauch auflisten
Um Informationen über den Ressourcenverbrauch Ihrer Container zu erhalten, können Sie den Befehl docker stats
verwenden. Dieser Befehl zeigt Echtzeitstatistiken zu CPU-, Speicher-, Netzwerk- und Block-I/O-Verbrauch für jeden laufenden Container an.
docker stats
Sie können die Ausgabe von docker stats
auch mit denselben Techniken wie docker ps
filtern, z. B. nach Containernamen oder Label.
Wenn Sie die Ausgabe von docker ps
programmatisch verarbeiten müssen, können Sie die Option --format
verwenden, um die Containerinformationen im JSON-Format auszugeben. Dies kann nützlich sein, um die Docker-Containerverwaltung in Ihre eigenen Skripte oder Anwendungen zu integrieren.
docker ps --format '{{json .}}'
Durch die Erkundung dieser erweiterten Auflistungsoptionen können Sie ein tieferes Verständnis Ihrer Docker-Container gewinnen und Ihre Docker-Umgebung effektiv verwalten.