Erkunden der Docker-Containerliste
Verständnis des Befehls docker container ls
Der Befehl docker container ls
dient dazu, alle laufenden Docker-Container auf dem Hostsystem aufzulisten. Dieser Befehl liefert wertvolle Informationen über die Container, wie z. B. deren Namen, IDs, Status und Ressourcenverbrauch.
Syntax des Befehls docker container ls
Die grundlegende Syntax des Befehls docker container ls
lautet:
docker container ls [options]
Die häufigsten Optionen für den Befehl docker container ls
sind:
-a
oder --all
: Listet alle Container auf (laufend, gestoppt und beendet).
-q
oder --quiet
: Zeigt nur die numerischen IDs der Container an.
-f
oder --filter
: Filtert die Ausgabe basierend auf bestimmten Kriterien.
Interpretieren der Ausgabe der Docker-Containerliste
Wenn Sie den Befehl docker container ls
ausführen, wird die Ausgabe folgende Informationen zu jedem laufenden Container anzeigen:
SPALTE |
BESCHREIBUNG |
CONTAINER-ID |
Die eindeutige Kennung des Containers |
IMAGE |
Das Image, das zum Erstellen des Containers verwendet wurde |
COMMAND |
Der Befehl, der zum Starten des Containers verwendet wurde |
ERSTELLT |
Der Zeitpunkt der Erstellung des Containers |
STATUS |
Der aktuelle Status des Containers (laufend, gestoppt oder beendet) |
PORTS |
Die vom Container exponierten Netzwerkports |
NAMEN |
Der vom Benutzer definierte Name des Containers |
Hier ist ein Beispiel für die Ausgabe:
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
a1b2c3d4e5f6 nginx:latest "/docker-entrypoint.…" vor 5 Minuten Läuft seit 5 Minuten 0.0.0.0:80->80/tcp my-nginx-container
Filtern der Docker-Containerliste
Sie können die Option --filter
oder -f
verwenden, um die Ausgabe des Befehls docker container ls
basierend auf verschiedenen Kriterien zu filtern, z. B.:
status=<status>
: Filtert nach dem Status des Containers (z. B. running
, stopped
, exited
).
name=<name>
: Filtert nach dem Namen des Containers.
id=<container-id>
: Filtert nach der ID des Containers.
label=<label>
: Filtert nach dem Label des Containers.
Um beispielsweise alle gestoppten Container aufzulisten:
docker container ls --filter "status=exited"
Praktische Anwendungsfälle für die Docker-Containerliste
- Überwachung laufender Container: Verwenden Sie den Befehl
docker container ls
, um schnell zu sehen, welche Container derzeit auf dem System laufen.
- Fehlerbehebung und Debugging: Die Containerliste kann wertvolle Informationen zur Fehlerbehebung und zum Debugging von Problemen mit laufenden Containern liefern.
- Containerverwaltung: Die Containerliste kann verwendet werden, um die auf dem System laufenden Container zu verwalten und zu warten, z. B. um sie zu stoppen, zu starten oder zu entfernen.
- Automatisierung und Skripte: Der Befehl
docker container ls
kann in Skripten und Automatisierungswerkzeugen verwendet werden, um programmatisch mit Docker-Containern zu interagieren und sie zu verwalten.