Docker Engine installieren und konfigurieren

DockerDockerBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir in die Welt des Docker-Engines ein und untersuchen häufige Probleme beim Herunterfahren. Sie lernen, diese Probleme effektiv zu diagnostizieren und zu lösen, um sicherzustellen, dass Ihre Docker-Umgebung stabil und zuverlässig bleibt. Ob Sie ein erfahrener Docker-Benutzer sind oder gerade erst anfangen, dieser Leitfaden wird Sie mit den notwendigen Fähigkeiten ausstatten, um Ihre Container reibungslos laufen zu lassen.

Grundlagen des Docker Engine

Was ist Docker Engine?

Docker Engine ist ein Kernkomponente der Containerisierungstechnologie, die Entwicklern ermöglicht, Container effizient zu erstellen, auszuführen und zu verwalten. Als Laufzeitumgebung bietet es eine leichte und portierbare Lösung für die Softwarebereitstellung auf verschiedenen Computing-Plattformen.

Hauptkomponenten von Docker Engine

graph TD A[Docker Client] --> B[Docker Daemon] B --> C[Container Runtime] B --> D[Image Management] B --> E[Netzwerk-Konfiguration]
Komponente Beschreibung Funktion
Docker Client Benutzeroberfläche Sendet Befehle an den Docker Daemon
Docker Daemon Hintergrunddienst Verwaltet Container, Images und Ressourcen
Container Runtime Ausführungsumgebung Führt und verwaltet den Container-Lebenszyklus

Installation unter Ubuntu 22.04

## Paketindex aktualisieren
sudo apt-get update

## Abhängigkeiten installieren
sudo apt-get install ca-certificates curl gnupg

## Offiziellen GPG-Schlüssel von Docker hinzufügen
sudo install -m 0755 -d /etc/apt/keyrings
curl -fsSL | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/docker.gpg
sudo chmod a+r /etc/apt/keyrings/docker.gpg

## Repository einrichten
echo \
  "deb [arch="$(dpkg --print-architecture)" signed-by=/etc/apt/keyrings/docker.gpg]  \
  "$(. /etc/os-release && echo "$VERSION_CODENAME")" stable" \
  | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null

## Docker Engine installieren
sudo apt-get update
sudo apt-get install docker-ce docker-ce-cli containerd.io docker-buildx-plugin docker-compose-plugin

Architektur des Docker Engine

Docker Engine arbeitet nach einem Client-Server-Architektur. Der Docker Client kommuniziert mit dem Docker Daemon, der den Container-Lebenszyklus, die Image-Speicherung und die Systemressourcen verwaltet. Diese Architektur ermöglicht eine effiziente Containerisierung und Ressourcenverwaltung.

Ausführung der Container-Runtime

## Einen einfachen Container ausführen

## Liste der laufenden Container anzeigen

## Containerdetails anzeigen

Docker Engine bietet eine robuste Laufzeitumgebung, die die Komplexität des Systems abstrahiert und eine nahtlose Containerbereitstellung und -verwaltung über verschiedene Infrastrukturplattformen hinweg ermöglicht.

Docker-Containerverwaltung

Übersicht über den Container-Lebenszyklus

Die Docker-Containerverwaltung umfasst die Steuerung des gesamten Lebenszyklus von Containern, von der Erstellung bis zur Löschung. Das Verständnis der Containerzustände und Verwaltungstechniken ist entscheidend für eine effektive Containerisierung.

stateDiagram-v2 [*] --> Created Created --> Running Running --> Paused Paused --> Running Running --> Stopped Stopped --> Removed Removed --> [*]

Befehle zur Containererstellung und -verwaltung

Befehl Funktion Beispiel
docker create Container erstellen docker create nginx
docker start Container starten docker start <container_id>
docker stop Laufenden Container stoppen docker stop <container_id>
docker rm Container entfernen docker rm <container_id>

Erweiterte Containerverwaltung

## Ein Image ziehen
docker pull ubuntu:22.04

## Container erstellen und starten
docker run -d --name web-app -p 8080:80 nginx

## Befehle innerhalb eines laufenden Containers ausführen
docker exec -it web-app /bin/bash

## Containerressourcen überwachen
docker stats web-app

## Container mit Filtern auflisten
docker ps -a -f status=running

Containerressourcenverwaltung

## Containerressourcen begrenzen
docker run -d \
  --name limited-container \
  --memory=512m \
  --cpus=0.5 \
  nginx

## Containerressourcen aktualisieren
docker update \
  --memory=1g \
  --cpus=1 \
  limited-container

Containernetzwerk-Konfiguration

## Benutzerdefiniertes Netzwerk erstellen
docker network create my-network

## Container in einem bestimmten Netzwerk ausführen
docker run -d \
  --name web-server \
  --network my-network \
  nginx

Die Docker CLI bietet umfassende Werkzeuge zur Verwaltung des Container-Lebenszyklus und ermöglicht präzise Kontrolle über containerisierte Anwendungen und Systemressourcen.

Docker-Fehlerbehebung

Häufige Docker Engine-Fehler

graph TD A[Docker Fehler] --> B{Fehlertyp} B --> |Netzwerk| C[Netzwerk-Konfiguration] B --> |Ressourcen| D[Ressourcenallokation] B --> |Berechtigungen| E[Berechtigungs-Probleme] B --> |Image| F[Image Pull/Build]

Diagnosebefehle

Befehl Zweck Verwendung
docker info Systemweite Informationen Docker-Konfiguration prüfen
docker system df Datenträgernutzung Speicherverbrauch prüfen
journalctl -u docker Systemprotokolle Daemon-Fehler untersuchen

Netzwerk-Fehlerbehebung

## Netzwerkverbindung prüfen
docker network ls

## Netzwerk-Konfiguration untersuchen
docker network inspect bridge

## Netzwerkprobleme diagnostizieren
docker run --net=host alpine ping google.com

Leistungsüberwachung

## Echtzeit-Ressourcenverbrauch der Container
docker stats

## Systemweite Ressourcenüberwachung
docker system events

## Nicht verwendete Ressourcen bereinigen
docker system prune -a

Fehlerbehebungsstrategien

## Docker-Daemon neu starten
sudo systemctl restart docker

## Status des Docker-Dienstes prüfen
sudo systemctl status docker

## Docker-Versionskompatibilität prüfen
docker version

Protokollierung und Fehlersuche

## Container-spezifische Protokolle

## Detaillierte Protokollierungsmodus

## Diagnoseinformationen exportieren

Die Docker-Fehlerbehebung erfordert eine systematische Untersuchung von Systemprotokollen, Ressourcenallokationen und Konfigurationsparametern, um potenzielle Probleme effizient zu identifizieren und zu lösen.

Zusammenfassung

Am Ende dieses Tutorials verfügen Sie über ein tieferes Verständnis des Docker-Engines und die Fähigkeit, häufige Probleme beim Herunterfahren zu beheben. Sie lernen, die Ursachen von Docker-Engine-Problemen zu diagnostizieren, effektive Lösungen zu implementieren und eine gesunde Docker-Umgebung zu pflegen. Mit diesen Fähigkeiten können Sie Ihre Container am Laufen halten und sicherstellen, dass Ihre Anwendungen und Dienste nahtlos funktionieren.