Hängende Docker-Images identifizieren und entfernen

DockerDockerBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Dieses Tutorial führt Sie durch den Prozess der Identifizierung und des Verständnisses, warum ein Docker-Image "hängen" bleiben kann. Wir werden die Konzepte von Docker-Images untersuchen, wie man hängende Images erkennt und die Schritte zur Bereinigung und Aufrechterhaltung einer gesunden Docker-Umgebung.

Docker-Images verstehen

Docker-Images sind die grundlegenden Bausteine von Docker-Containern. Sie sind schreibgeschützte Templates, die die notwendigen Dateien, Bibliotheken und Abhängigkeiten enthalten, um eine Anwendung auszuführen. Docker-Images werden mithilfe einer Dockerfile erstellt, einer Textdatei, die eine Reihe von Anweisungen zum Erstellen des Images enthält.

Was ist ein Docker-Image?

Ein Docker-Image ist ein leichtgewichtiges, eigenständiges, ausführbares Paket, das alles enthält, was zum Ausführen einer Anwendung benötigt wird – den Code, die Laufzeitumgebung, Systemtools, Bibliotheken und Einstellungen. Docker-Images bilden die Grundlage für die Erstellung von Docker-Containern.

Docker-Image-Layers

Docker-Images werden aus einer Reihe von Layers aufgebaut. Jede Layer repräsentiert eine Anweisung in der Dockerfile des Images. Diese Layers werden übereinander gestapelt, um das endgültige Image zu bilden. Wenn ein Image aktualisiert wird, werden nur die geänderten Layers neu erstellt, was den Prozess effizient und schnell macht.

graph TD A[Basis-Image] --> B[Layer 1] B --> C[Layer 2] C --> D[Layer 3] D --> E[Endgültiges Image]

Ziehen und Pushen von Docker-Images

Docker-Images können von einem Docker-Registry, wie Docker Hub, gezogen und in ein Registry gepusht werden. Dies ermöglicht eine einfache Verteilung und Freigabe von Docker-Images.

## Ziehen eines Docker-Images
docker pull ubuntu:22.04

## Pushen eines Docker-Images in ein Registry
docker push myregistry.azurecr.io/myapp:latest

Inspektion von Docker-Images

Sie können die Details eines Docker-Images mit dem Befehl docker inspect untersuchen. Dies liefert Informationen über die Image-Layers, Umgebungsvariablen und andere Metadaten.

## Inspektion eines Docker-Images
docker inspect ubuntu:22.04

Durch das Verständnis der Grundlagen von Docker-Images können Sie diese effektiv in Ihren Docker-basierten Anwendungen erstellen, verwalten und nutzen.

Hängende Docker-Images identifizieren

Hängende Docker-Images sind Images, die von keinem getaggten Image mehr referenziert werden. Diese Images können wertvollen Speicherplatz belegen und sollten regelmäßig bereinigt werden.

Was sind hängende Docker-Images?

Hängende Docker-Images sind Images, denen keine Tags zugeordnet sind. Sie entstehen in der Regel, wenn ein neues Image erstellt wird, das ein bestehendes ersetzt, oder wenn ein Image entfernt wird, aber seine Layers noch auf dem System vorhanden sind.

Hängende Docker-Images identifizieren

Sie können hängende Docker-Images mit dem Befehl docker images und der Option -f (Filter) identifizieren:

## Alle hängenden Docker-Images auflisten
docker images -f dangling=true

Dies zeigt eine Liste aller hängenden Docker-Images auf Ihrem System an.

Hängende Docker-Images verstehen

Hängende Docker-Images werden von keinem Container aktiv verwendet und können sicher entfernt werden. Sie entstehen, wenn Sie ein neues Image erstellen, das ein bestehendes ersetzt, oder wenn Sie ein Image entfernen, aber seine Layers noch auf dem System vorhanden sind.

graph TD A[Neues Image erstellen] --> B[Altes Image wird hängend] C[Image entfernen] --> D[Image-Layers werden hängend]

Durch die Identifizierung und Entfernung hängender Docker-Images können Sie wertvollen Speicherplatz auf Ihrem System freigeben.

Bereinigung hängender Docker-Images

Die Bereinigung hängender Docker-Images ist eine wichtige Aufgabe, um Speicherplatz freizugeben und eine saubere Docker-Umgebung zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hängende Images zu entfernen, und LabEx bietet Tools zur Automatisierung dieses Prozesses.

Manuelle Entfernung hängender Docker-Images

Sie können hängende Docker-Images manuell mit dem Befehl docker image prune entfernen:

## Alle hängenden Docker-Images entfernen
docker image prune -f

Die Option -f teilt Docker mit, die Images ohne Bestätigungsabfrage zu entfernen.

Automatische Bereinigung mit LabEx

LabEx stellt ein Tool namens labex-clean-images bereit, das hängende Docker-Images automatisch identifizieren und entfernen kann. Dieses Tool ist Teil des LabEx CLI und lässt sich einfach in Ihren Docker-Workflow integrieren.

Um labex-clean-images zu verwenden, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:

## Hängende Docker-Images mit LabEx bereinigen
labex clean-images

Der Befehl labex-clean-images identifiziert und entfernt alle hängenden Docker-Images auf Ihrem System und befreit so wertvollen Speicherplatz.

Zeitgesteuerte Bereinigungsaufgaben

Um sicherzustellen, dass hängende Docker-Images regelmäßig bereinigt werden, können Sie den Befehl labex-clean-images als Cron-Job planen oder in Ihre CI/CD-Pipeline integrieren. Dies trägt zu einer sauberen und effizienten Docker-Umgebung bei.

Durch die Nutzung der LabEx-Tools und die Einhaltung bewährter Verfahren zur Bereinigung hängender Docker-Images können Sie Ihre Docker-basierten Workflows optimieren und eine gesunde Docker-Umgebung erhalten.

Zusammenfassung

In diesem umfassenden Docker-Tutorial lernen Sie, wie Sie Ihre Docker-Images effektiv verwalten und die Ursachen für "hängende" Images identifizieren. Durch das Verständnis der Grundlagen von Docker-Images und die Befolgung der beschriebenen Schritte können Sie Ihre Docker-Umgebung organisiert halten und Ihre containerbasierten Workflows optimieren.