Behebung des Fehlers "Befehl nicht gefunden"
Wenn Sie die Fehlermeldung "docker network ls Befehl nicht gefunden" erhalten, deutet dies in der Regel darauf hin, dass die Docker-CLI (Befehlszeilenschnittstelle) auf Ihrem System nicht korrekt installiert oder konfiguriert ist. Hier sind die Schritte zur Behebung dieses Problems:
Docker-Installation überprüfen
Überprüfen Sie zunächst, ob Docker korrekt auf Ihrem System installiert ist. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ docker version
Wenn der Befehl Versionsinformationen sowohl für den Client als auch für den Server zurückgibt, ist Docker korrekt installiert. Falls nicht, müssen Sie Docker auf Ihrem System installieren.
Status des Docker-Daemons überprüfen
Als Nächstes überprüfen Sie, ob der Docker-Daemon (der Hintergrunddienst, der Docker-Container und -Images verwaltet) läuft. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ sudo systemctl status docker
Wenn die Ausgabe zeigt, dass der Docker-Daemon aktiv und läuft, liegt das Problem wahrscheinlich nicht am Daemon.
Sicherstellen, dass die Docker-CLI im PATH steht
Der Fehler "Befehl nicht gefunden" kann auch auftreten, wenn sich die Docker-CLI nicht in Ihrem System-PATH befindet. Sie können den Speicherort der Docker-CLI überprüfen, indem Sie ausführen:
$ which docker
Wenn die Ausgabe nicht den erwarteten Speicherort (z. B. /usr/bin/docker
) anzeigt, müssen Sie den Docker-CLI-Verzeichnispfad in Ihren System-PATH hinzufügen.
Dazu können Sie die folgende Zeile in Ihre Shell-Konfigurationsdatei (z. B. .bashrc
, .bash_profile
oder .zshrc
) hinzufügen:
export PATH=/usr/bin/docker:$PATH
Nach der Änderung laden Sie Ihre Shell-Konfiguration neu, indem Sie ausführen:
$ source ~/.bashrc
Versuchen Sie nun erneut, den Befehl docker network ls
auszuführen. Er sollte nun wie erwartet funktionieren.
Durch die Durchführung dieser Schritte sollten Sie den Fehler "docker network ls Befehl nicht gefunden" beheben und wieder auf die Docker-Netzwerkverwaltungsfunktionen zugreifen können.