Docker-Grundlagen
Was ist Docker?
Docker ist eine Open-Source-Plattform, die die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Anwendungen mithilfe der Containerisierungstechnologie automatisiert. Sie ermöglicht es Entwicklern, eine Anwendung mit allen Abhängigkeiten in einer standardisierten Einheit, einem Container, zu verpacken.
Wichtige Docker-Konzepte
Container
Ein Container ist ein leichtgewichtiges, eigenständiges, ausführbares Paket, das alles enthält, was zum Ausführen einer Anwendung benötigt wird: Code, Laufzeitumgebung, Systemtools, Bibliotheken und Einstellungen.
graph TD
A[Anwendungskode] --> B[Container]
C[Abhängigkeiten] --> B
D[Systembibliotheken] --> B
E[Laufzeitumgebung] --> B
Docker-Images
Docker-Images sind schreibgeschützte Vorlagen, die zum Erstellen von Containern verwendet werden. Sie dienen als Grundlage für die Containererstellung und können in Registern wie Docker Hub gespeichert werden.
Docker-Architektur
Komponente |
Beschreibung |
Docker Client |
Befehlszeilenschnittstelle zur Interaktion mit Docker |
Docker Daemon |
Hintergrunddienst zur Verwaltung von Docker-Objekten |
Docker Registry |
Speicherung und Verteilungssystem für Docker-Images |
Warum Docker verwenden?
- Konsistenz in verschiedenen Umgebungen
- Leichtgewichtige und schnelle Bereitstellung
- Einfache Skalierbarkeit
- Verbesserte Ressourcenauslastung
- Vereinfachte Konfigurationsverwaltung
Docker-Installation unter Ubuntu 22.04
Um Docker unter Ubuntu zu installieren, verwenden Sie die folgenden Befehle:
## Paketindex aktualisieren
sudo apt update
## Abhängigkeiten installieren
sudo apt install apt-transport-https ca-certificates curl software-properties-common
## Offiziellen GPG-Schlüssel von Docker hinzufügen
curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/docker-archive-keyring.gpg
## Stabiles Repository einrichten
echo "deb [arch=$(dpkg --print-architecture) signed-by=/usr/share/keyrings/docker-archive-keyring.gpg] https://download.docker.com/linux/ubuntu $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null
## Docker Engine installieren
sudo apt update
sudo apt install docker-ce docker-ce-cli containerd.io
Überprüfung der Docker-Installation
Überprüfen Sie nach der Installation, ob Docker korrekt funktioniert:
## Docker-Version prüfen
docker --version
## hello-world Container ausführen
sudo docker run hello-world
Docker-Workflow
graph LR
A[Entwicklung] --> B[Image erstellen]
B --> C[In Registry pushen]
C --> D[Image ziehen]
D --> E[Container ausführen]
Erste Schritte mit LabEx
LabEx bietet interaktive Docker-Lernumgebungen, die Entwicklern helfen, Containerisierungstechnologien effektiver zu üben und zu verstehen.