Docker Swarm Grundlagen
Einführung in Docker Swarm
Docker Swarm ist eine native Clustering- und Orchestrierungslösung für Docker-Container. Sie ermöglicht Entwicklern, einen Cluster von Docker-Nodes zu erstellen und zu verwalten und verwandelt mehrere physische oder virtuelle Maschinen in ein einziges, leistungsstarkes virtuelles System für die Bereitstellung und Verwaltung von Containern.
Schlüsselkonzepte von Docker Swarm
Docker Swarm führt mehrere wichtige Konzepte für die Container-Orchestrierung ein:
Konzept |
Beschreibung |
Swarm-Modus |
Nativer Clustering-Modus für Docker |
Manager-Node |
Steuert und verwaltet den Swarm-Cluster |
Worker-Node |
Führt Container-Workloads aus |
Service |
Definiert die zu bereitende containerisierte Anwendung |
Architekturübersicht
graph TD
A[Manager-Node] --> B[Worker-Node 1]
A --> C[Worker-Node 2]
A --> D[Worker-Node 3]
Initialisierung des Swarm-Clusters
Um einen Docker Swarm-Cluster zu starten, verwenden Sie die folgenden Befehle unter Ubuntu 22.04:
## Docker installieren
sudo apt-get update
sudo apt-get install docker.io
## Swarm-Modus initialisieren
docker swarm init
## Clusterstatus prüfen
docker info | grep Swarm
Knotenverwaltung
Das Hinzufügen von Knoten zum Swarm erfordert einen Join-Token, der vom Manager generiert wird:
## Auf dem Manager-Knoten: Join-Token generieren
## Auf dem Worker-Knoten: Dem Swarm beitreten
Grundlagen der Servicebereitstellung
Erstellen und bereitstellen Sie einen einfachen Service im gesamten Swarm:
## Bereitstellung eines replizierten nginx-Services
docker service create --replicas 3 --name web nginx
Dieser Befehl erstellt drei identische nginx-Container-Instanzen, die über den Swarm-Cluster verteilt sind, und demonstriert die Kernfunktionen der Container-Orchestrierung von Docker Swarm.