Docker Build-Argumente
Docker Build-Argumente bieten einen leistungsstarken Mechanismus zur dynamischen Konfiguration von Image-Builds und ermöglichen es Entwicklern, flexiblere und wiederverwendbare Dockerfiles zu erstellen.
Verständnis von Build-Argumenten
Build-Argumente (ARG) ermöglichen es Benutzern, Variablen während des Docker-Image-Buildprozesses zu übergeben, wodurch Build-Konfigurationen angepasst werden können, ohne die Dockerfile direkt zu ändern.
Hauptmerkmale von Build-Argumenten
Merkmal |
Beschreibung |
Gültigkeitsbereich |
Nur für die Buildzeit gültig |
Flexibilität |
Kann Standardwerte festlegen |
Sicherheit |
Nicht in den endgültigen Imageschichten gespeichert |
graph LR
A[Dockerfile] --> B[Build Argument]
B --> C{Buildprozess}
C --> D[Anpassbares Image]
Grundlegende Implementierung von Build-Argumenten
## Dockerfile-Beispiel
ARG VERSION=latest
FROM ubuntu:${VERSION}
ARG USERNAME=defaultuser
RUN useradd -m ${USERNAME}
In diesem Beispiel sind VERSION
und USERNAME
Build-Argumente mit Standardwerten, die während der Imageerstellung überschrieben werden können.
Übergabe von Build-Argumenten
Build-Argumente können beim Image-Build mit dem Flag --build-arg
übergeben werden:
docker build --build-arg VERSION=22.04 --build-arg USERNAME=admin .
Dieser Befehl zeigt, wie Standardwerte von Build-Argumenten während des Container-Buildprozesses dynamisch überschrieben werden können.