Docker-Grundlagen
Einführung in die Docker-Containerisierung
Docker ist eine leistungsstarke Containertechnologie, die die Anwendungsbereitstellung und -entwicklung revolutioniert. Die Containertechnologie ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen mit allen Abhängigkeiten zu verpacken und so eine konsistente Leistung in verschiedenen Computing-Umgebungen sicherzustellen.
Kernkonzepte von Docker
Was ist Docker?
Docker ist eine Open-Source-Plattform für die Containerisierung, die es Entwicklern ermöglicht, die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Anwendungen zu automatisieren. Sie bietet eine leichte Alternative zu traditionellen virtuellen Maschinen, indem sie isolierte Umgebungen, sogenannte Container, erstellt.
Wichtige Docker-Komponenten
Komponente |
Beschreibung |
Docker Engine |
Kerndatenumgebung zum Erstellen und Ausführen von Containern |
Docker Image |
Nur-Leseversion, die Anwendungscode und Abhängigkeiten enthält |
Docker Container |
Ausführbare Instanz eines Docker-Images |
Dockerfile |
Textdatei, die Container-Build-Anweisungen definiert |
Docker-Architektur
graph TD
A[Docker Client] --> B[Docker Daemon]
B --> C[Container Runtime]
B --> D[Image Registry]
D --> E[Docker Hub]
Grundlegende Docker-Befehle und Beispiele
Docker auf Ubuntu 22.04 installieren
## Systempakete aktualisieren
sudo apt update
## Docker-Abhängigkeiten installieren
sudo apt install apt-transport-https ca-certificates curl software-properties-common
## Offiziellen GPG-Schlüssel von Docker hinzufügen
curl -fsSL | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/docker-archive-keyring.gpg
## Docker-Repository einrichten
echo "deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/docker-archive-keyring.gpg] $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null
## Docker Engine installieren
sudo apt update
sudo apt install docker-ce docker-ce-cli containerd.io
Grundlegende Docker-Operationen
## Ein Image von Docker Hub ziehen
## Verfügbare Images auflisten
## Einen Container ausführen
## Laufende Container auflisten
## Einen Container stoppen
Vorteile der Containertechnologie
Die Docker-Containerisierung bietet mehrere Vorteile:
- Konsistente Anwendungsumgebungen
- Schnellere Bereitstellung und Skalierung
- Reduzierter Ressourcenverbrauch
- Verbesserter Entwicklungsablauf
- Plattformunabhängigkeit
Anwendungsfälle für Docker-Container
Docker wird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Microservices-Architektur
- Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)
- Cloud-native Anwendungsentwicklung
- Entwicklungs- und Testumgebungen