Erstellen eines benutzerdefinierten Docker-Bridge-Netzwerks
Um ein benutzerdefiniertes Docker-Bridge-Netzwerk zu erstellen, können Sie den Befehl docker network create
verwenden. Die grundlegende Syntax lautet wie folgt:
docker network create [OPTIONS] NETWORK
Hier sind die Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Docker-Bridge-Netzwerks:
Schritt 1: Erstellen eines benutzerdefinierten Bridge-Netzwerks
Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein benutzerdefiniertes Bridge-Netzwerk mit dem Namen "my-custom-network" zu erstellen:
docker network create my-custom-network
Dadurch wird ein neues Bridge-Netzwerk mit den Standard-Einstellungen erstellt.
Schritt 2: Überprüfen der Netzwerkerstellung
Sie können alle verfügbaren Docker-Netzwerke mit dem Befehl docker network ls
auflisten:
docker network ls
Die Ausgabe sollte das neue Bridge-Netzwerk "my-custom-network" enthalten.
Schritt 3: Anpassen der Netzwerkkonfiguration (optional)
Sie können die Netzwerkkonfiguration anpassen, indem Sie beim Erstellen des Netzwerks zusätzliche Optionen angeben. Beispielsweise können Sie ein Netzwerk mit einem bestimmten Subnetz und Gateway erstellen:
docker network create --subnet 172.18.0.0/16 --gateway 172.18.0.1 my-custom-network
Dadurch wird ein benutzerdefiniertes Bridge-Netzwerk mit einem bestimmten Subnetz und Gateway erstellt.
Schritt 4: Prüfen der Netzwerkdetails
Sie können die Details des benutzerdefinierten Netzwerks mit dem Befehl docker network inspect
prüfen:
docker network inspect my-custom-network
Dadurch werden die Netzwerkkonfigurationen, einschließlich des Subnetzes, des Gateways und anderer Details, angezeigt.
Durch die Erstellung eines benutzerdefinierten Docker-Bridge-Netzwerks können Sie die Isolation, Organisation und Skalierbarkeit Ihrer Docker-basierten Anwendungen verbessern.