Praktische Anwendungsfälle und Beispiele
Nachdem wir nun die Grundlagen von Docker und Podman behandelt haben, wollen wir einige praktische Anwendungsfälle und Beispiele untersuchen, um zu verstehen, wie diese Tools in realen Szenarien eingesetzt werden können.
Erstellen und Bereitstellen einer einfachen Webanwendung
Beginnen wir mit einem einfachen Beispiel für das Erstellen und Bereitstellen einer Webanwendung mit Docker und Podman.
- Erstellen Sie ein neues Verzeichnis für Ihr Projekt und navigieren Sie dorthin:
mkdir mein-web-app
cd mein-web-app
- Erstellen Sie eine neue Datei namens
Dockerfile
mit folgendem Inhalt:
FROM nginx:latest
COPY index.html /usr/share/nginx/html/
- Erstellen Sie eine Datei
index.html
mit folgendem HTML-Inhalt:
<h1>Hallo von meiner Webanwendung!</h1>
- Erstellen Sie das Docker-Image:
docker build -t mein-web-app .
- Starten Sie den Docker-Container:
docker run -d -p 8080:80 mein-web-app
- Sie können Ihre Webanwendung nun unter
http://localhost:8080
aufrufen.
Um dasselbe Ergebnis mit Podman zu erzielen, können Sie einen ähnlichen Prozess befolgen:
- Erstellen Sie die Dateien
Dockerfile
und index.html
wie zuvor.
- Erstellen Sie das Podman-Image:
podman build -t mein-web-app .
- Starten Sie den Podman-Container:
podman run -d -p 8080:80 mein-web-app
- Rufen Sie Ihre Webanwendung unter
http://localhost:8080
auf.
Bereitstellen einer Multi-Container-Anwendung mit Docker Compose
Docker Compose ist ein Werkzeug zum Definieren und Ausführen von Multi-Container-Docker-Anwendungen. Sehen wir uns an, wie Sie es verwenden können, um eine einfache Webanwendung mit einer Datenbank bereitzustellen.
- Erstellen Sie ein neues Verzeichnis für Ihr Projekt und navigieren Sie dorthin:
mkdir meine-app
cd meine-app
- Erstellen Sie eine neue Datei namens
docker-compose.yml
mit folgendem Inhalt:
version: "3"
services:
web:
build: .
ports:
- "8080:80"
depends_on:
- db
db:
image: mysql:5.7
environment:
MYSQL_DATABASE: mydb
MYSQL_ROOT_PASSWORD: mypassword
volumes:
- db-data:/var/lib/mysql
volumes:
db-data:
- Erstellen Sie ein
Dockerfile
im selben Verzeichnis mit folgendem Inhalt:
FROM nginx:latest
COPY index.html /usr/share/nginx/html/
- Erstellen Sie eine
index.html
-Datei mit folgendem HTML-Inhalt:
<h1>Hallo von meiner Webanwendung!</h1>
- Führen Sie die Anwendung mit Docker Compose aus:
docker-compose up -d
- Rufen Sie Ihre Webanwendung unter
http://localhost:8080
auf.
Um dasselbe Ergebnis mit Podman Compose (einem Podman-spezifischen Werkzeug zur Verwaltung von Multi-Container-Anwendungen) zu erzielen, können Sie einen ähnlichen Prozess befolgen:
- Erstellen Sie die Dateien
docker-compose.yml
, Dockerfile
und index.html
wie zuvor.
- Führen Sie die Anwendung mit Podman Compose aus:
podman-compose up -d
- Rufen Sie Ihre Webanwendung unter
http://localhost:8080
auf.
Diese Beispiele sollten Ihnen einen guten Ausgangspunkt geben, um zu verstehen, wie Docker und Podman in praktischen Szenarien eingesetzt werden können. Mit der weiteren Arbeit mit diesen Tools werden Sie weitere erweiterte Anwendungsfälle und Techniken entdecken, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.