Einführung in Docker-Volumes
Docker-Container sind so konzipiert, dass sie vorübergehend sind. Das bedeutet, dass alle Daten, die innerhalb des Containers gespeichert sind, verloren gehen, wenn der Container gestoppt oder gelöscht wird. Dies kann für Anwendungen, die eine dauerhafte Datenspeicherung benötigen, wie Datenbanken, Protokolldateien oder benutzererzeugten Inhalt, ein Problem darstellen.
Um dieses Problem zu lösen, bietet Docker ein Feature namens Volumes (Datenträger). Volumes sind eine Möglichkeit, Daten außerhalb des Dateisystems des Containers zu speichern, sodass sie auch nach dem Stoppen oder Löschen des Containers bestehen bleiben.
Volumes können verwendet werden, um verschiedene Datentypen zu speichern, darunter:
Arten von Docker-Volumes
Anonyme Volumes
Anonyme Volumes werden automatisch erstellt, wenn ein Container gestartet wird, und ihre Namen werden von Docker generiert. Diese Volumes eignen sich zur Speicherung temporärer Daten, die nicht über die Lebensdauer des Containers hinaus aufbewahrt werden müssen.
Benannte Volumes
Benannte Volumes werden explizit vom Benutzer erstellt und benannt. Diese Volumes können über mehrere Container hinweg geteilt werden, was sie für die Speicherung dauerhafter Daten geeignet macht, auf die mehrere Anwendungen zugreifen müssen.
Bind-Mounts
Bind-Mounts ermöglichen es Ihnen, ein Verzeichnis des Host-Betriebssystems in den Container einzubinden. Dies kann nützlich sein, um Konfigurationsdateien, Protokolle oder andere Daten zwischen dem Host und dem Container zu teilen.
Vorteile der Verwendung von Docker-Volumes
- Dauerhafte Datenspeicherung: Volumes ermöglichen es Ihnen, Daten außerhalb des Containers zu speichern, sodass sie auch nach dem Stoppen oder Löschen des Containers bestehen bleiben.
- Datenaustausch: Benannte Volumes können über mehrere Container hinweg geteilt werden, sodass verschiedene Anwendungen auf die gleichen Daten zugreifen können.
- Verbesserte Leistung: Volumes können auf Hochleistungs-Speichersystemen wie SSDs oder NAS gespeichert werden, was die Gesamtleistung Ihrer Anwendungen verbessert.
- Sicherung und Wiederherstellung: Volumes können einfach gesichert und wiederhergestellt werden, was die Verwaltung und den Schutz Ihrer Daten erleichtert.
Indem Sie die verschiedenen Arten von Docker-Volumes und ihre Vorteile verstehen, können Sie die Speicheranforderungen Ihrer containerisierten Anwendungen effektiv verwalten.