Docker-Images ohne lokale Python-Installation erstellen
Docker-Images verstehen
Docker-Images sind die Grundlage für die Erstellung von Docker-Containern. Sie sind schreibgeschützte Vorlagen, die die notwendigen Komponenten zur Ausführung einer Anwendung enthalten, einschließlich Code, Laufzeitumgebung, Systemtools und Bibliotheken. Wenn Sie einen Docker-Container starten, basiert dieser auf einem bestimmten Docker-Image.
Docker-Images ohne lokale Python-Installation erstellen
In einigen Fällen müssen Sie Docker-Images erstellen, ohne Python lokal installiert zu haben. Dies kann erreicht werden, indem Sie ein Basis-Image verwenden, das bereits Python enthält, und anschließend Ihren Anwendungscode und Abhängigkeiten zum Image hinzufügen.
Hier ist ein Beispiel, wie Sie ein Docker-Image für eine Python-Anwendung ohne lokale Python-Installation erstellen:
## Verwenden Sie ein Basis-Image mit vorinstalliertem Python
FROM python:3.9-slim
## Legen Sie das Arbeitsverzeichnis fest
WORKDIR /app
## Kopieren Sie den Anwendungscode
COPY . .
## Installieren Sie die benötigten Abhängigkeiten
RUN pip install --no-cache-dir -r requirements.txt
## Legen Sie den Befehl zur Ausführung der Anwendung fest
CMD ["python", "app.py"]
In diesem Beispiel verwenden wir das Basis-Image python:3.9-slim
, das Python 3.9 und eine minimale Abhängigkeitsmenge enthält. Anschließend kopieren wir den Anwendungscode in den Container, installieren die benötigten Abhängigkeiten und legen den Befehl zur Ausführung der Anwendung fest.
Um das Docker-Image zu erstellen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
docker build -t my-python-app .
Dies erstellt ein neues Docker-Image mit dem Namen my-python-app
basierend auf der Dockerfile im aktuellen Verzeichnis.
Docker-Images ohne lokale Python-Installation bereitstellen
Sobald Sie das Docker-Image erstellt haben, können Sie es in einer Produktionsumgebung bereitstellen, ohne eine lokale Python-Installation zu benötigen. Sie können Tools wie Docker Compose oder Kubernetes verwenden, um die Bereitstellung Ihrer Docker-Container zu verwalten und zu orchestrieren.