Verwalten und Bereitstellen von Docker-Images
Speichern und Teilen von Docker-Images
Docker-Images können auf verschiedene Arten gespeichert und geteilt werden:
- Docker Hub: Docker Hub ist das offizielle öffentliche Registry für Docker-Images. Sie können Ihre Images auf Docker Hub pushen und mit anderen teilen.
- Private Registries: Sie können Ihr eigenes privates Docker-Registry einrichten, um die benutzerdefinierten Images Ihrer Organisation zu speichern und zu verwalten.
- Lokaler Speicher: Docker-Images können auch lokal auf dem Host-Computer gespeichert werden, dies ist jedoch hauptsächlich für Entwicklungs- und Testzwecke gedacht.
Bereitstellen von Docker-Containern
Sobald Sie ein Docker-Image haben, können Sie es als Container mit dem Befehl docker run
bereitstellen:
docker run -d -p 8080:8080 --name my-app my-app
Dieser Befehl startet einen neuen Container aus dem Image my-app
, ordnet den Port 8080 auf dem Host dem Port 8080 im Container zu und benennt den Container my-app
.
Verwalten von Docker-Containern
Sie können Ihre Docker-Container mit verschiedenen Befehlen verwalten:
docker ps
: Listet alle laufenden Container auf.
docker stop <container_id>
: Stoppt einen laufenden Container.
docker start <container_id>
: Startet einen gestoppten Container.
docker logs <container_id>
: Zeigt die Logs eines Containers an.
docker exec -it <container_id> /bin/bash
: Öffnet eine Shell innerhalb eines laufenden Containers.
Skalieren von Docker-Containern
Docker erleichtert die Skalierung Ihrer Anwendung, indem Sie mehrere Instanzen Ihrer Container ausführen. Sie können Tools wie Docker Swarm oder Kubernetes verwenden, um Ihre Container-Bereitstellungen im großen Maßstab zu orchestrieren und zu verwalten.
graph TD
A[Docker-Host] --> B[Container 1]
A[Docker-Host] --> C[Container 2]
A[Docker-Host] --> D[Container 3]
Continuous Integration und Deployment
Docker-Images lassen sich problemlos in Ihre Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD)-Pipelines integrieren. Tools wie Jenkins, GitLab CI oder GitHub Actions können verwendet werden, um Ihre Docker-Images automatisch zu erstellen, zu testen und bereitzustellen.