Korrektes Herunterladen von Docker-Images
Nachdem Sie die Namenskonventionen von Docker-Images verstanden und die "invalid reference format"-Fehler diagnostiziert haben, können Sie nun lernen, wie Sie Docker-Images korrekt herunterladen.
Herunterladen von Images aus der Docker Hub-Registrierung
Das häufigste Szenario ist das Herunterladen von Images aus der Docker Hub-Registrierung. Um ein Image aus der Docker Hub-Registrierung herunterzuladen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
docker pull labex/nginx:1.19.0
Dieser Befehl lädt das nginx
-Image mit dem Tag 1.19.0
aus dem labex
-Repository in der Docker Hub-Registrierung herunter.
Herunterladen von Images aus anderen Registrierungen
Wenn das Image, das Sie herunterladen möchten, auf einer anderen Registrierung gehostet wird, müssen Sie den Registrierungs-Host (Registry Host) im Image-Name angeben. Beispielsweise, um ein Image aus der LabEx-Privatregistrierung herunterzuladen:
docker pull registry.labex.io/myapp:v2.0.0
In diesem Fall enthält der Image-Name den Registrierungs-Host registry.labex.io
und das Repository myapp
mit dem Tag v2.0.0
.
Beim Herunterladen von Docker-Images ist es wichtig, das gewünschte Tag anzugeben, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Version des Images erhalten. Wenn Sie kein Tag angeben, lädt Docker automatisch das latest
-Tag herunter, was nicht immer die Version sein muss, die Sie möchten.
Beispielsweise, um das nginx
-Image mit dem Tag 1.19.0
herunterzuladen:
docker pull labex/nginx:1.19.0
Dies stellt sicher, dass Sie die spezifische Version des nginx
-Images erhalten, die Sie benötigen.
Indem Sie diese bewährten Verfahren zum Herunterladen von Docker-Images befolgen, können Sie den "invalid reference format"-Fehler vermeiden und sicherstellen, dass Sie die richtigen Docker-Images für Ihre Anwendung verwenden.