Docker-Container starten

DockerDockerBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir auf eine Reise in das alte Königreich Dockeria aufbrechen, in dem der mächtige Drache Dockeron frei herumstreift. Unser Ziel ist es, die Kunst des Startens und Managements von Docker-Containern zu meistern, um die alte Prophezeiung zu erfüllen und den Respekt von Dockeron zu erwerben.

Dies ist ein Guided Lab, das schrittweise Anweisungen bietet, um Ihnen beim Lernen und Üben zu helfen. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um jeden Schritt abzuschließen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Historische Daten zeigen, dass dies ein Labor der Stufe Anfänger mit einer Abschlussquote von 95% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 100% von den Lernenden erhalten.

Vorbereitung der Docker-Umgebung

In diesem Schritt werden wir unsere Docker-Umgebung vorbereiten, indem wir sicherstellen, dass Docker installiert und läuft. Darüber hinaus werden wir das hello-world Docker-Image herunterladen und einen Container auf der Grundlage dieses Images ausführen.

Aufgabe 1: Installation von Docker

Zunächst stellen wir sicher, dass Docker installiert ist. Wenn es nicht installiert ist, installieren Sie Docker für Ihr spezielles Betriebssystem gemäß der offiziellen Dokumentation.

Aufgabe 2: Starten des Docker-Dienstes

Stellen Sie sicher, dass der Docker-Dienst gestartet und läuft, indem Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen:

sudo systemctl start docker
Aufgabe 3: Herunterladen und Ausführen des hello-world-Images

Laden Sie das hello-world Docker-Image herunter, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

docker pull hello-world

Als Nächstes führen Sie einen Container auf der Grundlage des hello-world-Images mit dem folgenden Befehl aus:

docker run hello-world

Starten eines benutzerdefinierten Containers

In diesem Schritt werden wir eine Dockerfile erstellen, um ein benutzerdefiniertes Docker-Image zu bauen und einen Container auf dessen Grundlage auszuführen.

Aufgabe 1: Erstellen einer Dockerfile

Erstellen Sie eine Datei namens Dockerfile im Verzeichnis /home/labex/project mit folgendem Inhalt:

FROM alpine
CMD echo "Welcome to Dockeria, the land of dragons!"
Aufgabe 2: Bauen und Ausführen des benutzerdefinierten Images

Bauen Sie das benutzerdefinierte Docker-Image mit dem folgenden Befehl:

$ cd /home/labex/project
$ docker build -t dockeria-image.

Abschließend starten Sie einen Container auf der Grundlage des neu erstellten Images:

$ cd /home/labex/project
$ docker run dockeria-image

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir uns in das Königreich Dockeria begeben und die Macht von Docker-Containern genutzt. Durch die Erledigung der Aufgaben haben wir die grundlegenden Fähigkeiten erworben, um Docker-Container zu starten und zu verwalten. Dieses Wissen wird von unschätzbarem Wert sein, wenn wir unsere Abenteuer in der Welt der Containerisierung fortsetzen.