Grundlagen von Arrays in C++
Was ist ein Array?
Ein Array in C++ ist eine grundlegende Datenstruktur, die mehrere Elemente desselben Typs in benachbarten Speicherpositionen speichert. Es bietet eine Möglichkeit, mehrere Werte effizient unter einem einzigen Variablennamen zu organisieren und darauf zuzugreifen.
Deklaration von Arrays
In C++ können Sie ein Array mit folgender Syntax deklarieren:
Datentyp arrayName[ArrayGröße];
Beispiele für Array-Deklarationen
// Integer-Array mit 5 Elementen
int zahlen[5];
// Zeichen-Array mit 10 Elementen
char buchstaben[10];
// Double-Array mit 3 Elementen
double preise[3];
Initialisierung von Arrays
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Arrays in C++ zu initialisieren:
Methode 1: Direkte Initialisierung
int punkte[4] = {85, 90, 75, 88};
Methode 2: Partielle Initialisierung
int alter[5] = {20, 25, 30}; // Die restlichen Elemente werden auf 0 gesetzt
Methode 3: Automatische Größenbestimmung
int tage[] = {1, 2, 3, 4, 5}; // Die Größe wird automatisch bestimmt
Zugriff auf Array-Elemente
Auf Array-Elemente wird über ihren Index zugegriffen, der bei 0 beginnt:
int fruchte[3] = {10, 20, 30};
int ersteFrucht = fruchte[0]; // Wert ist 10
int zweiteFrucht = fruchte[1]; // Wert ist 20
Hauptmerkmale von Arrays
Merkmal |
Beschreibung |
Feste Größe |
Arrays haben eine statische Größe, die zur Compile-Zeit festgelegt wird |
Nullbasierter Index |
Das erste Element befindet sich am Index 0 |
Benachbarter Speicher |
Elemente werden in benachbarten Speicherpositionen abgelegt |
Typkonsistenz |
Alle Elemente müssen vom gleichen Datentyp sein |
Speicherung im Speicher
graph LR
A[Array-Speicherlayout]
A --> B[Index 0]
A --> C[Index 1]
A --> D[Index 2]
A --> E[Index n-1]
Häufige Fallstricke
- Keine automatische Grenzenprüfung
- Risiko von Pufferüberläufen
- Begrenzung der festen Größe
Best Practices
- Initialisieren Sie Arrays immer vor dem Gebrauch
- Überprüfen Sie Array-Grenzen, um Fehler zu vermeiden
- Verwenden Sie
std::array
oder std::vector
für mehr Sicherheit
Beispielprogramm
#include <iostream>
int main() {
int temperaturen[5] = {72, 68, 75, 80, 69};
for (int i = 0; i < 5; ++i) {
std::cout << "Temperatur " << i+1 << ": "
<< temperaturen[i] << "°F" << std::endl;
}
return 0;
}
Mit diesen Grundlagen zu Arrays sind Sie bereit, erweiterte Array-Techniken in LabEx' C++-Programmierumgebung zu erkunden.