C++ Umgekehrte Halbpyrmidenschema mit Zahlen

C++C++Beginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir lernen, wie man mithilfe der Programmiersprache C++ eine umgekehrte Halbpyrmidenstruktur aus Zahlen ausdruckt. Wir werden die geschachtelten Schleifenstrukturen verwenden, um das Muster zu iterieren und auszudrucken.

Datei erstellen und öffnen

Gehen Sie in das Terminal und erstellen Sie in dem Verzeichnis ~/project eine neue Datei namens main.cpp mit dem folgenden Befehl:

touch ~/project/main.cpp

Nachdem die Datei erstellt wurde, öffnen Sie sie mit einem Texteditor.

Den Anfangscode schreiben

Fügen Sie folgenden Code zur main.cpp-Datei hinzu.

#include <iostream>
using namespace std;

int main()
{
    cout << "\n\nWillkommen bei LabEx :-)\n\n\n";
    cout << " =====  Programm zum Drucken einer umgekehrten Halbpyride mit Zahlen ===== \n\n";

    //i wird verwendet, um die äußere Schleife zu durchlaufen, und j für die innere Schleife
    int i, j, rows;

    //um den Bereich der Zahlen in jeder Zeile anzuzeigen
    int last;

    cout << "Geben Sie die Anzahl der Zeilen in der Pyramide ein: ";
    cin >> rows;
    cout << "\n\nDas erforderliche umgekehrte Pyramidenmuster mit " << rows << " Zeilen ist:\n\n";

    //Die äußere Schleife wird verwendet, um zu einer bestimmten Zeile zu gelangen
    for (i = 1; i <= rows; i++)
    {
        //um anzuzeigen, dass die äußere Schleife die Zeilennummer beibehält
        cout << "Zeile ## " << i << " enthält Zahlen von 1 bis " << (rows - i + 1) << " :  ";

        last  = rows -i + 1;
        //Die innere Schleife wird verwendet, um die Anzahl der * in einer bestimmten Zeile zu bestimmen
        for (j = 1; j<= last; j++)
        {
            cout << j << " ";
        }

        cout << endl;
    }

    cout << "\n\n";

    return 0;
}

Den Code kompilieren und ausführen

Kompilieren und führen Sie den Code mit den folgenden Befehlen aus:

g++ main.cpp -o main
./main

Sie werden die folgende Ausgabe sehen:

Willkommen bei LabEx :-)


 =====  Programm zum Drucken einer umgekehrten Halbpyride mit Zahlen =====

Geben Sie die Anzahl der Zeilen in der Pyramide ein: 6


Das erforderliche umgekehrte Pyramidenmuster mit 6 Zeilen ist:

Zeile ## 1 enthält Zahlen von 1 bis 6 :  1 2 3 4 5 6
Zeile ## 2 enthält Zahlen von 1 bis 5 :  1 2 3 4 5
Zeile ## 3 enthält Zahlen von 1 bis 4 :  1 2 3 4
Zeile ## 4 enthält Zahlen von 1 bis 3 :  1 2 3
Zeile ## 5 enthält Zahlen von 1 bis 2 :  1 2
Zeile ## 6 enthält Zahlen von 1 bis 1 :  1

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man mithilfe von geschachtelten Schleifen in der Programmiersprache C++ eine umgekehrte Halbpyrmidenstruktur aus Zahlen ausdruckt.