Einleitung
In diesem Lab lernen Sie den grundlegenden Prozess der Erstellung und Wiederherstellung eines Dateisystem-Backups in einer Linux-Umgebung mithilfe des Befehlszeilenprogramms tar
(tape archive). Das Hauptziel ist es, praktische Erfahrungen mit wesentlichen Systemadministrationsaufgaben zu sammeln, einschließlich der Verwaltung von Benutzerberechtigungen und der Handhabung von Dateiarchiven. Sie werden den Befehl sudo
verwenden, um Operationen mit erhöhten Rechten auszuführen, wenn dies für den Zugriff auf und die Sicherung von systemkritischen Verzeichnissen, insbesondere dem Verzeichnis /home
, das Benutzerdaten enthält, erforderlich ist.
Das Lab führt Sie durch einen praktischen Workflow unter Verwendung des Standardbenutzerkontos labex
mit sudo
für administrative Aufgaben. Sie erstellen ein komprimiertes Archiv des gesamten /home
-Verzeichnisses und überprüfen dessen erfolgreiche Erstellung. Um ein Wiederherstellungsszenario zu simulieren, navigieren Sie zu einem temporären Verzeichnis, /tmp
, und extrahieren den Inhalt Ihres Backup-Archivs. Abschließend überprüfen Sie, ob die Dateien und die Verzeichnisstruktur korrekt an den neuen Speicherort wiederhergestellt wurden, um die Integrität Ihres Backup- und Wiederherstellungsprozesses zu bestätigen.