Sudo-Zugriff über die wheel-Gruppe gewähren
In diesem Schritt lernen Sie eine Standardmethode, um administrative Berechtigungen zu gewähren: das Hinzufügen eines Benutzers zu einer speziellen Gruppe (üblicherweise wheel
oder sudo
), die vordefiniert ist, um sudo
-Zugriff zu haben. Dieser Ansatz ist besser zu verwalten und skalierbarer als das Hinzufügen einzelner Benutzereinträge zur sudoers
-Datei. Wir werden weiterhin das Konto testuser
verwenden.
Zuerst bestätigen wir, dass testuser
derzeit keine sudo
-Berechtigungen hat. Wechseln Sie zum Konto testuser
. Das Passwort lautet password
.
su - testuser
Versuchen Sie nun als testuser
, einen Befehl auszuführen, der Root-Privilegien erfordert, wie z. B. whoami
mit sudo
. Sie werden nach dem Passwort von testuser
gefragt.
sudo whoami
Nach Eingabe des Passworts schlägt der Befehl fehl. Sie sehen eine Meldung, die darauf hinweist, dass testuser
nicht in der sudoers-Datei enthalten ist. Dies ist das erwartete Ergebnis.
[sudo] password for testuser:
testuser is not in the sudoers file. This incident will be reported.
Geben Sie nun exit
ein, um zu Ihrer labex
-Benutzersitzung zurückzukehren.
exit
Als Nächstes müssen wir die sudoers
-Konfiguration bearbeiten, um allen Mitgliedern der wheel
-Gruppe sudo
-Zugriff zu gewähren. Der sicherste Weg, diese Konfiguration zu bearbeiten, ist der Befehl visudo
, der die Syntax vor dem Speichern validiert, um zu verhindern, dass Sie vom System ausgesperrt werden.
sudo visudo
Dadurch wird die Datei /etc/sudoers
in einem Texteditor (wahrscheinlich vi
oder nano
) geöffnet. Suchen Sie nach einer Zeile, die sich auf die %wheel
-Gruppe bezieht. Sie wird wahrscheinlich mit einem #
-Zeichen auskommentiert sein.
## %wheel ALL=(ALL) ALL
oder
## %wheel ALL=(ALL:ALL) ALL
Sie müssen diese Zeile auskommentieren, indem Sie das #
am Anfang löschen. Das Ergebnis sollte wie folgt aussehen:
%wheel ALL=(ALL) ALL
Wenn Sie sich im vi
-Editor befinden, navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum #
, drücken Sie x
, um es zu löschen, und geben Sie dann :wq
ein und drücken Sie Enter
, um zu speichern und zu beenden. Wenn Sie sich in nano
befinden, löschen Sie einfach das #
, drücken Sie Ctrl+X
, dann Y
und schließlich Enter
.
Nachdem die wheel
-Gruppe nun berechtigt ist, fügen Sie testuser
hinzu. Verwenden Sie den Befehl usermod
mit den Optionen -aG
, wobei -a
für anhängen steht und -G
die ergänzende Gruppe angibt.
sudo usermod -aG wheel testuser
Um zu überprüfen, ob testuser
nun Mitglied der wheel
-Gruppe ist, verwenden Sie den Befehl groups
:
groups testuser
Die Ausgabe sollte wheel
in der Liste der Gruppen für testuser
anzeigen.
testuser : testuser wheel
Testen wir abschließend, ob die neuen Berechtigungen funktionieren. Wechseln Sie zurück zu testuser
.
su - testuser
Versuchen Sie erneut den sudo
-Befehl. Geben Sie bei Aufforderung password
ein.
sudo whoami
Diesmal sollte der Befehl erfolgreich ausgeführt werden und root
ausgeben, was bestätigt, dass testuser
nun sudo
-Berechtigungen hat.
[sudo] password for testuser:
root
Geben Sie exit
ein, um zu Ihrer labex
-Sitzung zurückzukehren. Sie haben erfolgreich sudo
-Zugriff gewährt, indem Sie einen Benutzer zur wheel
-Gruppe hinzugefügt haben.