Fehlerbehebung bei 'FAILED! => {}'
Um den Fehler 'FAILED! => {}' zu beheben, müssen Sie weitere Informationen über das Problem sammeln. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
- Erhöhung der Detaillierungsstufe: Führen Sie Ihr Ansible-Playbook mit dem Flag
-v
oder -vv
aus, um die Detaillierungsstufe der Ausgabe zu erhöhen. Dadurch erhalten Sie detailliertere Informationen zum Fehler.
ansible-playbook playbook.yml -v
- Verwendung des Debug-Moduls: Das
debug
-Modul kann verwendet werden, um Variablen und andere Informationen während der Ausführung des Playbooks auszugeben.
- name: Variable ausgeben
debug:
var: my_variable
- Prüfung der Ansible-Fakten: Ansible sammelt eine Vielzahl von Informationen über den Zielhost, die als "Fakten" bezeichnet werden, was für die Fehlerbehebung hilfreich sein kann.
- name: Fakten ausgeben
debug:
var: ansible_facts
Analyse der Fehlermeldung
Sobald Sie weitere Informationen gesammelt haben, können Sie beginnen, die Fehlermeldung zu analysieren, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Suchen Sie nach spezifischen Fehlermeldungen oder Hinweisen, die Ihnen helfen können, das Problem einzugrenzen.
Überprüfung der Playbook-Syntax
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ansible-Playbook syntaktisch korrekt ist. Sie können den Befehl ansible-playbook --syntax-check
verwenden, um nach Syntaxfehlern zu suchen.
ansible-playbook --syntax-check playbook.yml
Überprüfung der Zielhost-Verbindung
Stellen Sie sicher, dass der Kontrollknoten eine Verbindung zum Zielhost herstellen kann. Sie können das ping
-Modul verwenden, um die Verbindung zu testen.
- name: Zielhost pingen
ping:
Überprüfung der Modulparameter
Überprüfen Sie die an das Ansible-Modul übergebenen Parameter, die den Fehler 'FAILED! => {}' verursachen. Stellen Sie sicher, dass die Parameter korrekt sind und das Modul korrekt verwendet wird.
Indem Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die Ursache des Fehlers 'FAILED! => {}' zu ermitteln und die notwendigen Schritte zur Lösung zu unternehmen.