Ansible Playbooks ausführen
Nachdem Sie ein Ansible Playbook erstellt haben, können Sie es ausführen, um die Bereitstellung und Konfiguration Ihrer Infrastruktur zu automatisieren. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Ansible Playbook auf dem Control-Node ausführen.
Umgebung vorbereiten
Bevor Sie ein Ansible Playbook ausführen, stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Ansible auf dem Control-Node installiert.
- SSH-Zugriff auf die Zielhosts.
- Die Ansible Playbook-Datei auf dem Control-Node gespeichert.
Ansible Playbook ausführen
Um ein Ansible Playbook auszuführen, verwenden Sie den Befehl ansible-playbook
auf dem Control-Node. Die grundlegende Syntax lautet:
ansible-playbook [options] playbook.yml
Hier sind einige gängige Optionen, die Sie mit dem Befehl ansible-playbook
verwenden können:
Option |
Beschreibung |
-i oder --inventory |
Gibt die Inventar-Datei oder den Host-Pattern an, die verwendet werden sollen. |
-l oder --limit |
Führt das Playbook auf einer Teilmenge der Hosts aus. |
-e oder --extra-vars |
Übermittelt zusätzliche Variablen an das Playbook. |
-C oder --check |
Führt das Playbook im "Check"-Modus aus, ohne Änderungen vorzunehmen. |
-v |
Erhöht die Detailstufe der Ausgabe und liefert detailliertere Informationen. |
Hier ist ein Beispiel für die Ausführung des zuvor besprochenen Playbooks für den Apache-Webserver:
ansible-playbook -i inventory.yml apache.yml
In diesem Beispiel gibt die Option -i
die Inventar-Datei an, und apache.yml
ist der Name der Ansible Playbook-Datei.
Playbook-Ausführung überwachen
Während der Ausführung eines Ansible Playbooks können Sie den Fortschritt und die Ausgabe überwachen. Ansible zeigt die ausgeführten Aufgaben, den Status jeder Aufgabe und eventuelle Fehler oder Warnungen an.
graph TD
A[Ansible Control Node] --> B[Zielhosts]
B --> C[Facts sammeln]
C --> D[Aufgaben anwenden]
D --> E[Benachrichtigungen/Handler verarbeiten]
E --> F[Ausgabe anzeigen]
Durch das Verständnis der Ausführung von Ansible Playbooks können Sie Ihre Infrastrukturbereitstellungen und -konfigurationen automatisieren und Konsistenz und Zuverlässigkeit in Ihren Umgebungen gewährleisten.