Starten der Paketerfassung mit -i eth0
In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie mithilfe des Befehlszeilentools tshark
von Wireshark eine Netzwerkpaketerfassung auf der eth0-Schnittstelle starten. Dies ist die grundlegende Operation für die Netzwerkverkehrsanalyse.
Netzwerkschnittstellen sind die physischen oder virtuellen Punkte, an denen Ihr Computer an ein Netzwerk angeschlossen ist. Der -i
-Schalter in tshark gibt an, von welcher Netzwerkschnittstelle Pakete erfasst werden sollen. In den meisten Linux-Systemen repräsentiert eth0
die erste Ethernet-Schnittstelle, die in der Regel Ihre primäre kabelgebundene Netzwerkverbindung ist. In unserer LabEx-VM-Umgebung ist eth0
die Standard-Ethernet-Schnittstelle, die mit dem Netzwerk verbunden ist.
Wenn Sie tshark ohne Filter ausführen, erfasst es gesamten Netzwerkverkehr, der durch die angegebene Schnittstelle geht. Dies umfasst sowohl eingehende als auch ausgehende Pakete. Der Befehl, den wir verwenden werden, bietet eine Echtzeitansicht dieses Verkehrs.
Folgen Sie diesen Schritten, um die Erfassung zu starten:
- Öffnen Sie das Terminal in Ihrer LabEx-VM (Sie sollten sich bereits im Verzeichnis
~/project
befinden).
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Erfassung auf eth0 zu starten:
tshark -i eth0
Dieser Befehl weist tshark an, auf der eth0-Schnittstelle zu lauschen und jedes Paket anzuzeigen, sobald es erfasst wird. Die Ausgabe zeigt detaillierte Informationen zu jedem Netzwerkpaket in Echtzeit.
Sobald die Paketerfassung beginnt, sollten Sie eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen:
Capturing on 'eth0'
1 0.000000000 192.168.1.100 → 192.168.1.1 TCP 74 55942 → 80 [SYN] Seq=0 Win=64240 Len=0 MSS=1460 SACK_PERM=1 TSval=123456789 TSecr=0 WS=128
2 0.000123456 192.168.1.1 → 192.168.1.100 TCP 74 80 → 55942 [SYN, ACK] Seq=0 Ack=1 Win=65535 Len=0 MSS=1460 SACK_PERM=1 TSval=987654321 TSecr=123456789 WS=128
Jede Zeile repräsentiert ein erfasstes Paket und zeigt seinen Zeitstempel, die Quell- und Ziel-IP-Adressen, den Protokolltyp (in diesem Fall TCP) und verschiedene protokollspezifische Details. Das erste Paket zeigt die Initiierung einer TCP-Verbindung (SYN-Flag), während das zweite die Antwort (SYN-ACK) zeigt.
Um die Erfassung zu stoppen, drücken Sie Ctrl+C
im Terminal. Dies zeigt eine Zusammenfassung der erfassten Pakete an, bevor Sie wieder zur Eingabeaufforderung gelangen. Die Zusammenfassung enthält Statistiken darüber, wie viele Pakete erfasst und verarbeitet wurden.