Identifizierung potenzieller Schrittmacher-Benutzer im Verzeichnis '/home'
Um potenzielle Schrittmacher-Benutzer im Verzeichnis /home
zu identifizieren, können verschiedene Techniken und Befehle eingesetzt werden. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Schritte untersuchen:
Benutzeraufzählung
Ein erster Schritt ist die Auflistung aller Benutzerverzeichnisse innerhalb des Verzeichnisses /home
. Sie können den folgenden Befehl verwenden:
ls -l /home
Dies zeigt den Inhalt des Verzeichnisses /home
, einschließlich der Benutzerverzeichnisse und deren Berechtigungen. Um auch versteckte Verzeichnisse aufzulisten, können Sie folgenden Befehl verwenden:
ls -a /home
Dies beinhaltet alle versteckten Benutzerverzeichnisse, z. B. solche, die mit einem Punkt (z. B. .user
) beginnen.
Analyse der Benutzerberechtigungen
Nachdem die Benutzerverzeichnisse aufgelistet wurden, können Sie die Berechtigungen analysieren, die mit jedem Verzeichnis verbunden sind. Dies hilft Ihnen, Benutzer mit erhöhten Berechtigungen oder solche mit potenziell riskanten Konfigurationen zu identifizieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Berechtigungen anzuzeigen:
ls -ld /home/*
Dies zeigt die Berechtigungen, den Eigentümer und weitere Details für jedes Benutzerverzeichnis an.
Identifizierung inaktiver oder nicht verwendeter Konten
Um inaktive oder nicht verwendete Konten zu identifizieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die letzten Anmeldedaten für jeden Benutzer anzuzeigen:
lastlog
Dies liefert Informationen über die letzten Anmeldedaten für jedes Benutzerkonto und hilft Ihnen, ruhende oder nicht verwendete Konten zu identifizieren, die potenzielle Schrittmacher sein könnten.
Erkennung gemeinsamer oder generischer Konten
Um gemeinsame oder generische Konten zu erkennen, können Sie nach Benutzerverzeichnissen mit generischen Namen suchen, wie z. B. "guest", "temp" oder "shared". Verwenden Sie den folgenden Befehl, um alle Benutzerverzeichnisse und deren Namen aufzulisten:
ls -l /home
Achten Sie auf Benutzerverzeichnisse mit generischen oder gemeinsamen Namen, da diese möglicherweise anfälliger für Ausnutzung sind.
Durch die Kombination dieser Techniken und die Analyse des Verzeichnisses /home
können Sie potenzielle Schrittmacher-Benutzer effektiv identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen.