Exportieren von Farbgebungsregeln
Im vorherigen Abschnitt haben Sie gelernt, wie Sie die Wireshark-Anzeige durch das Erstellen und Verwalten von Farbgebungsregeln anpassen können. Dieser Abschnitt führt Sie durch den Prozess des Exportierens dieser Farbgebungsregeln, was nützlich ist, um Ihre Einstellungen mit anderen zu teilen oder Ihre bevorzugte Konfiguration auf einem anderen System wiederherzustellen.
Zugriff auf das Fenster "Farbgebungsregeln"
Um Ihre Farbgebungsregeln zu exportieren, müssen Sie zuerst auf das Fenster "Farbgebungsregeln" in Wireshark zugreifen. Sie können dies wie folgt tun:
- Öffnen Sie Wireshark auf Ihrem Ubuntu 22.04-System.
- Gehen Sie zum Menü "Ansicht" und wählen Sie "Farbgebungsregeln".
Exportieren von Farbgebungsregeln
Sobald das Fenster "Farbgebungsregeln" geöffnet ist, können Sie Ihre benutzerdefinierten Farbgebungsregeln wie folgt exportieren:
- Klicken Sie im Fenster "Farbgebungsregeln" auf die Schaltfläche "Exportieren".
- Wählen Sie im Dateidialog einen Speicherort für die exportierten Regeln und geben Sie einen Dateinamen mit der Erweiterung
.xml
an, z. B. meine_farbgebungsregeln.xml
.
- Klicken Sie auf "Speichern", um die Farbgebungsregeln in die ausgewählte Datei zu exportieren.
Importieren von Farbgebungsregeln
Um die exportierten Farbgebungsregeln auf einem anderen System zu importieren oder Ihre Einstellungen wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Wireshark auf dem Zielsystem.
- Gehen Sie zum Menü "Ansicht" und wählen Sie "Farbgebungsregeln".
- Klicken Sie im Fenster "Farbgebungsregeln" auf die Schaltfläche "Importieren".
- Navigieren Sie im Dateidialog zum Speicherort der exportierten
.xml
-Datei und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie auf "Öffnen", um die Farbgebungsregeln zu importieren.
Nach dem Importieren der Regeln sollten Ihre benutzerdefinierten Farbgebungseinstellungen auf der Wireshark-Oberfläche angewendet werden.
Durch das Exportieren und Importieren von Farbgebungsregeln können Sie Ihre bevorzugten Wireshark-Anzeigeeinstellungen einfach mit Kollegen teilen oder Ihre eigene Konfiguration auf verschiedenen Systemen wiederherstellen und so Ihren Netzwerk-Analyse-Workflow optimieren.