Festlegen einer Dateigröße von 1 MB mit -b filesize:1000
In diesem Schritt konfigurieren Sie das Paketerfassungstool dumpcap
von Wireshark so, dass es automatisch neue Dateien erstellt, wenn die Erfassung eine Größe von 1 MB erreicht. Diese Technik wird als Dateirotation bezeichnet und hilft, den Speicherplatz zu verwalten, indem verhindert wird, dass einzelne Erfassungsdateien zu groß werden.
Der Parameter -b filesize:
steuert dieses Verhalten, indem er die maximale Dateigröße in Kilobyte (KB) angibt. Da 1000 KB ungefähr 1 MB entsprechen, wird mit dieser Einstellung jedes Mal eine neue Datei erstellt, wenn die aktuelle Erfassung diese Größe erreicht. Dies ist besonders nützlich für lang andauernde Erfassungen, bei denen Sie die Dateigrößen überschaubar halten möchten.
Lassen Sie uns den Einrichtungsprozess Schritt für Schritt durchgehen:
-
Öffnen Sie zunächst ein Terminal in Ihrer LabEx-Virtual Machine, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Im Terminal führen wir alle unsere Befehle aus.
-
Bevor wir die Erfassung starten, müssen wir sicherstellen, dass wir im richtigen Arbeitsverzeichnis sind. Führen Sie diesen Befehl aus, um in den Projektordner zu navigieren:
cd ~/project
-
Jetzt starten wir die Paketerfassung mit unserer Größenbegrenzung. Führen Sie diesen Befehl in Ihrem Terminal aus:
sudo dumpcap -i eth0 -b filesize:1000 -w capture.pcapng
Lassen Sie uns analysieren, was jeder Teil dieses Befehls tut:
sudo
gibt uns die administrativen Rechte, die für die Paketerfassung erforderlich sind.
dumpcap
ist das Befehlszeilentool von Wireshark zur Paketerfassung.
-i eth0
teilt dumpcap mit, auf der Netzwerkschnittstelle eth0 zu lauschen.
-b filesize:1000
legt unsere Rotationsschwelle von 1 MB fest.
-w capture.pcapng
gibt den Basisdateinamen für unsere Ausgabe an.
Die Erfassung wird kontinuierlich in Ihrem Terminal ausgeführt. Wenn sie etwa 1 MB an Daten gesammelt hat, werden Sie bemerken, dass das System automatisch eine neue Datei mit einer aufsteigenden Nummer erstellt (z. B. capture_00001.pcapng), während die ursprüngliche Datei capture.pcapng als aktive Datei beibehalten wird. Diese Rotation erfolgt nahtlos im Hintergrund.