Scapy installieren
In diesem Schritt installieren Sie Scapy, ein leistungsstarkes auf Python basierendes interaktives Paketmanipulationstool, das für Netzwerkanalyse und Sicherheits-Tests verwendet wird. Scapy ermöglicht es Ihnen, Netzwerkpakete mit feingranularer Kontrolle zu erstellen, zu senden und zu erfassen. Stellen Sie sich Scapy wie ein Multitool für Netzwerkpakete vor - Sie können jeden beliebigen Typ von Netzwerkpaket erstellen, den Sie benötigen.
Bevor wir beginnen, stellen wir sicher, dass wir im richtigen Arbeitsverzeichnis sind. Das Verzeichnis ~/project
ist der Ort, an dem wir alle unsere Arbeiten durchführen werden:
cd ~/project
Jetzt installieren wir Scapy mit dem Python-Paketmanager pip. Pip ist wie ein App-Store für Python-Pakete - es lädt Software aus dem Python Package Index (PyPI) herunter und installiert sie:
pip install scapy
Nach Abschluss der Installation ist es eine gute Praxis, zu überprüfen, ob alles korrekt installiert wurde. Wir tun dies, indem wir die Versionsnummer von Scapy überprüfen. Dies bestätigt sowohl, dass Scapy installiert ist, als auch, dass Python es erfolgreich importieren kann:
python -c "import scapy; print(scapy.__version__)"
Sie sollten eine Ausgabe ähnlich dieser sehen (Ihre Versionsnummer kann etwas abweichen):
2.4.5
Schließlich testen wir den interaktiven Modus von Scapy. Dies ist wie ein Spielplatz, auf dem Sie mit der Paketerstellung experimentieren können, bevor Sie vollständige Skripte schreiben. Um in die interaktive Shell zu gelangen:
python -m scapy
Sie wissen, dass es funktioniert, wenn Sie die Befehlseingabeaufforderung von Scapy (>>>
) sehen. Sie können exit()
eingeben, wenn Sie bereit sind, die interaktive Shell zu verlassen. Sorgen Sie sich nicht darum, sie jetzt zu erkunden - wir werden die interaktiven Funktionen in späteren Schritten behandeln.