Das Ref-Muster

RustRustBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab wird das Schlüsselwort ref untersucht, das bei der Mustermatching oder -zerlegung über die let-Bindung verwendet wird, um Referenzen auf die Felder einer Struktur/Tupel in der Programmiersprache Rust zu erstellen.

Hinweis: Wenn das Lab keinen Dateinamen angibt, können Sie einen beliebigen Dateinamen verwenden. Beispielsweise können Sie main.rs verwenden und es mit rustc main.rs &&./main kompilieren und ausführen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL rust(("Rust")) -.-> rust/BasicConceptsGroup(["Basic Concepts"]) rust(("Rust")) -.-> rust/DataTypesGroup(["Data Types"]) rust(("Rust")) -.-> rust/FunctionsandClosuresGroup(["Functions and Closures"]) rust(("Rust")) -.-> rust/MemorySafetyandManagementGroup(["Memory Safety and Management"]) rust(("Rust")) -.-> rust/DataStructuresandEnumsGroup(["Data Structures and Enums"]) rust/BasicConceptsGroup -.-> rust/variable_declarations("Variable Declarations") rust/BasicConceptsGroup -.-> rust/mutable_variables("Mutable Variables") rust/DataTypesGroup -.-> rust/integer_types("Integer Types") rust/FunctionsandClosuresGroup -.-> rust/function_syntax("Function Syntax") rust/FunctionsandClosuresGroup -.-> rust/expressions_statements("Expressions and Statements") rust/MemorySafetyandManagementGroup -.-> rust/lifetime_specifiers("Lifetime Specifiers") rust/DataStructuresandEnumsGroup -.-> rust/method_syntax("Method Syntax") subgraph Lab Skills rust/variable_declarations -.-> lab-99201{{"Das Ref-Muster"}} rust/mutable_variables -.-> lab-99201{{"Das Ref-Muster"}} rust/integer_types -.-> lab-99201{{"Das Ref-Muster"}} rust/function_syntax -.-> lab-99201{{"Das Ref-Muster"}} rust/expressions_statements -.-> lab-99201{{"Das Ref-Muster"}} rust/lifetime_specifiers -.-> lab-99201{{"Das Ref-Muster"}} rust/method_syntax -.-> lab-99201{{"Das Ref-Muster"}} end

Das ref-Muster

Wenn Sie Mustermatching durchführen oder über die let-Bindung zerlegen, können Sie das Schlüsselwort ref verwenden, um Referenzen auf die Felder einer Struktur/Tupel zu erstellen. Im folgenden Beispiel werden einige Fälle gezeigt, in denen dies nützlich sein kann:

#[derive(Clone, Copy)]
struct Point { x: i32, y: i32 }

fn main() {
    let c = 'Q';

    // Ein `ref`-Borrow auf der linken Seite einer Zuweisung ist äquivalent zu
    // einem `&`-Borrow auf der rechten Seite.
    let ref ref_c1 = c;
    let ref_c2 = &c;

    println!("ref_c1 entspricht ref_c2: {}", *ref_c1 == *ref_c2);

    let point = Point { x: 0, y: 0 };

    // `ref` ist auch gültig, wenn eine Struktur zerlegt wird.
    let _copy_of_x = {
        // `ref_to_x` ist eine Referenz auf das `x`-Feld von `point`.
        let Point { x: ref ref_to_x, y: _ } = point;

        // Geben Sie eine Kopie des `x`-Felds von `point` zurück.
        *ref_to_x
    };

    // Eine mutable Kopie von `point`
    let mut mutable_point = point;

    {
        // `ref` kann mit `mut` kombiniert werden, um mutable Referenzen zu erstellen.
        let Point { x: _, y: ref mut mut_ref_to_y } = mutable_point;

        // Ändern Sie das `y`-Feld von `mutable_point` über eine mutable Referenz.
        *mut_ref_to_y = 1;
    }

    println!("point ist ({}, {})", point.x, point.y);
    println!("mutable_point ist ({}, {})", mutable_point.x, mutable_point.y);

    // Ein mutables Tupel, das einen Zeiger enthält
    let mut mutable_tuple = (Box::new(5u32), 3u32);

    {
        // Zerlegen Sie `mutable_tuple`, um den Wert von `last` zu ändern.
        let (_, ref mut last) = mutable_tuple;
        *last = 2u32;
    }

    println!("tuple ist {:?}", mutable_tuple);
}

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Lab The Ref Pattern abgeschlossen. Sie können in LabEx weitere Labs ausprobieren, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.