Einführung
In diesem Lab wird erklärt, dass um die Formatierungseigenschaften von std::fmt
zu verwenden, Typen eine Implementierung für die Ausdruckbarkeit haben müssen, was automatisch für Typen in der std
-Bibliothek bereitgestellt werden kann. Für andere Typen kann das fmt::Debug
-Attribut abgeleitet werden, um die Ausgabe zu ermöglichen. Das fmt::Debug
-Attribut vereinfacht die Implementierung von ausdruckbaren Typen, während fmt::Display
manuell implementiert werden muss. Das fmt::Debug
-Attribut ermöglicht es allen Typen, die Implementierung für die Ausgabe abzuleiten, und das gleiche gilt für {:?}
für Typen der std
-Bibliothek. Im Lab wird auch die Verwendung von {:?}
für die Ausgabe erwähnt und ein Beispiel dafür gegeben, wie es verwendet werden kann, um verschiedene Typen auszugeben. Darüber hinaus wird das Konzept des "schönen Ausgebens" mit {:#?}
eingeführt, das eine elegantere Darstellung von Datenstrukturen bietet. Schließlich wird erwähnt, dass fmt::Display
manuell implementiert werden kann, um die Darstellung von Typen zu steuern.
Hinweis: Wenn das Lab keinen Dateinamen angibt, können Sie einen beliebigen Dateinamen verwenden. Beispielsweise können Sie
main.rs
verwenden und es mitrustc main.rs &&./main
kompilieren und ausführen.