Rust-Installationsanleitung

Intermediate

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Willkommen bei Installation. Dieser Lab ist ein Teil des Rust Buchs. Du kannst deine Rust-Fähigkeiten in LabEx üben.

In diesem Lab musst du Rust mithilfe von rustup, eines Befehlszeilentools zum Verwalten von Rust-Versionen und zugehörigen Tools, über eine Internetverbindung herunterladen und installieren.

Dies ist ein Guided Lab, das schrittweise Anweisungen bietet, um Ihnen beim Lernen und Üben zu helfen. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um jeden Schritt abzuschließen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Historische Daten zeigen, dass dies ein Labor der Stufe Fortgeschrittener mit einer Abschlussquote von 71% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 94% von den Lernenden erhalten.

Installation

Der erste Schritt ist die Installation von Rust. Wir werden Rust über rustup herunterladen, ein Befehlszeilentool zum Verwalten von Rust-Versionen und zugehörigen Tools. Du benötigst eine Internetverbindung zum Herunterladen.

Hinweis: Wenn du aus irgendeinem Grund nicht rustup verwenden möchtest, siehe die Seite Andere Rust-Installationsmethoden unter https://forge.rust-lang.org/infra/other-installation-methods.html für weitere Optionen.

Die folgenden Schritte installieren die neueste stabile Version des Rust-Compilers. Rusts Stabilitätsgarantien gewährleisten, dass alle in diesem Buch kompilierenden Beispiele weiterhin mit neueren Rust-Versionen kompilieren werden. Die Ausgabe kann zwischen den Versionen etwas unterschiedlich sein, da Rust oft die Fehlermeldungen und Warnungen verbessert. Mit anderen Worten, jede neuere, stabile Version von Rust, die du mit diesen Schritten installierst, sollte wie erwartet mit dem Inhalt dieses Buches funktionieren.

Befehlszeilennotation

In diesem Kapitel und throughout the book, we'll show some commands used in the terminal. Lines that you should enter in a terminal all start with $. You don't need to type the $ character; it's the command line prompt shown to indicate the start of each command. Lines that don't start with $ typically show the output of the previous command. Additionally, PowerShell-specific examples will use > rather than $.

Installation von rustup auf Linux oder macOS

Wenn du Linux oder macOS verwendest, öffne ein Terminal und gib den folgenden Befehl ein:

curl --proto '=https' --tlsv1.3 https://sh.rustup.rs -sSf | sh

Der Befehl lädt ein Skript herunter und startet die Installation des rustup-Tools, das die neueste stabile Version von Rust installiert. Du wirst möglicherweise nach dein Passwort gefragt. Wenn die Installation erfolgreich ist, wird die folgende Zeile erscheinen:

Rust is installed now. Great!

Du benötigst auch einen Linker, ein Programm, das Rust verwendet, um seine kompilierten Ausgaben zu einer Datei zusammenzufügen. Es ist wahrscheinlich, dass du bereits einen hast. Wenn du Linkerfehler erhältst, solltest du einen C-Compiler installieren, der normalerweise auch einen Linker enthält. Ein C-Compiler ist auch nützlich, da einige gängige Rust-Pakete von C-Code abhängen und einen C-Compiler benötigen werden.

Linux-Benutzer sollten im Allgemeinen GCC oder Clang gemäß der Dokumentation ihrer Distribution installieren. Beispielsweise kannst du, wenn du Ubuntu verwendest, das Paket build-essential installieren.

Problembehandlung

Um zu überprüfen, ob Rust korrekt installiert ist, öffne eine neue Shell und gib diese Zeile ein:

## Öffne zunächst ein neues Terminal!
rustc --version

Du solltest die Versionsnummer, den Commit-Hash und das Commit-Datum für die neueste veröffentlichte stabile Version in folgendem Format sehen:

rustc x.y.z (abcabcabc yyyy-mm-dd)

Wenn du diese Informationen siehst, hast du Rust erfolgreich installiert! Wenn du diese Informationen nicht siehst, überprüfe, ob Rust in deiner %PATH%-Systemvariable enthalten ist, wie folgt.

Unter Linux verwende:

echo $PATH

Wenn alles korrekt ist und Rust immer noch nicht funktioniert, gibt es verschiedene Orte, an denen du Hilfe bekommen kannst. Finde heraus, wie du mit anderen Rustaceans (ein alberner Spitzname, den wir uns geben) in Kontakt kommen kannst, auf der Community-Seite unter https://www.rust-lang.org/community.

Aktualisierung und Deinstallation

Sobald Rust über rustup installiert ist, ist es einfach, auf eine neu veröffentlichte Version zu aktualisieren. Führe aus deiner Shell das folgende Aktualisierungsskript aus:

rustup update

Um Rust und rustup zu deinstallieren, führe aus deiner Shell das folgende Deinstallierungsskript aus:

rustup self uninstall

Beantworte N, wenn du dazu aufgefordert wirst, um zu bestätigen, dass du Rust deinstallieren möchtest.

Lokale Dokumentation

Die Installation von Rust umfasst auch eine lokale Kopie der Dokumentation, sodass du sie offline lesen kannst. Führe rustup doc aus, um die lokale Dokumentation in deinem Browser zu öffnen.

rustup doc

Wenn die Standardbibliothek eine Art oder Funktion bereitstellt und du nicht weißt, was sie macht oder wie du sie verwendest, nutze die Anwendungsprogramm-Schnittstelle (API)-Dokumentation, um es herauszufinden!

Hinweis: Die WebIDE unterstützt das Öffnen von lokaler Dokumentation nicht.

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Du hast das Installationslabor abgeschlossen. Du kannst in LabEx weitere Labs absolvieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern.