Einführung
In diesem Lab können Sie auf die Befehlszeilenargumente in Rust zugreifen, indem Sie die Funktion std::env::args
verwenden, die einen Iterator zurückgibt, der für jedes Argument eine String
zurückgibt. Das erste Argument im zurückgegebenen Vektor ist der Pfad, der verwendet wird, um das Programm aufzurufen, während die restlichen Argumente die Befehlszeilenparameter sind. Alternativ können Sie Crates wie clap
verwenden, um eine fortgeschrittene Behandlung von Befehlszeilenargumenten durchzuführen.
Hinweis: Wenn das Lab keinen Dateinamen angibt, können Sie einen beliebigen Dateinamen verwenden. Beispielsweise können Sie
main.rs
verwenden, es mitrustc main.rs &&./main
kompilieren und ausführen.