Vorbereiten von Physical Volumes mit parted
und pvcreate
In diesem Schritt beginnen Sie mit der Verwaltung von Speicher, indem Sie eine physische Festplatte für die Verwendung mit dem Logical Volume Manager (LVM) vorbereiten. Dies umfasst zwei Hauptphasen: Zuerst die Partitionierung der Festplatte mit dem Dienstprogramm parted
und zweitens die Initialisierung dieser Partitionen als LVM Physical Volumes (PVs) mit dem Befehl pvcreate
.
Logical Volume Manager (LVM) Übersicht
LVM ist ein leistungsstarkes Speichermanagement-Tool in Linux, das eine flexible Schicht über physischen Speichergeräten bereitstellt. Anstatt Festplatten und Partitionen direkt zu verwenden, ermöglicht LVM das Erstellen von abstrakten "Volume Groups" aus einem oder mehreren physischen Geräten und das anschließende Ausgliedern von "Logical Volumes" aus diesem gepoolten Speicherplatz. Dies erleichtert die Größenänderung von Speicher, den Austausch von Festplatten und die Verwaltung des Speichers Ihres Systems ohne Ausfallzeiten erheblich.
Die grundlegendste Komponente in LVM ist das Physical Volume (PV). Ein PV ist ein physisches Speichergerät, wie z. B. eine Festplattenpartition oder eine ganze Festplatte, das für die Verwendung durch LVM initialisiert wurde.
1. Erstellen einer Partition für LVM
Bevor eine Festplatte von LVM verwendet werden kann, müssen Sie eine Partition darauf erstellen und ihren Typ auf "LVM" setzen. Für diese Übung verwenden wir das Gerät /dev/vdb
. Sie benötigen sudo
-Rechte, um Festplattenpartitionen zu ändern.
Erstellen Sie zuerst eine neue GUID Partition Table (GPT) auf dem Gerät /dev/vdb
. GPT ist ein moderner Standard für das Layout der Partitionstabelle auf einem physischen Speichergerät.
sudo parted /dev/vdb mklabel gpt
Erstellen Sie als Nächstes eine einzelne Partition mit einer Größe von 512 MiB. Wir nennen diese Partition lvm-part1
.
sudo parted /dev/vdb mkpart lvm-part1 1MiB 513MiB
Setzen Sie nun den Partitionstyp auf lvm
. Dieses Flag weist das System an, dass diese Partition für die Verwendung mit dem Logical Volume Manager vorgesehen ist.
sudo parted /dev/vdb set 1 lvm on
Um sicherzustellen, dass der Kernel die neue Partition sofort erkennt, führen Sie den Befehl udevadm settle
aus. Dieser Befehl wartet, bis der udev
-Daemon alle Geräteereignisse verarbeitet hat, um sicherzustellen, dass die neue Partition /dev/vdb1
verfügbar ist.
sudo udevadm settle
Überprüfen Sie abschließend, ob die Partition korrekt erstellt wurde, indem Sie die Partitionstabelle ausgeben.
sudo parted /dev/vdb print
Sie sollten eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen, die eine Partition mit dem aktivierten lvm
-Flag zeigt.
Model: Virtio Block Device (virtblk)
Disk /dev/vdb: 42.9GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 538MB 537MB lvm-part1 lvm
2. Initialisieren der Partition als Physical Volume
Nachdem die Partition erstellt und korrekt typisiert wurde, besteht der nächste Schritt darin, sie mit dem Befehl pvcreate
als LVM Physical Volume zu initialisieren. Dieser Befehl schreibt LVM-Metadaten auf die Partition und macht sie formell zu einem Teil des LVM-Systems.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um /dev/vdb1
zu initialisieren:
sudo pvcreate /dev/vdb1
Eine erfolgreiche Operation erzeugt die folgende Meldung:
Physical volume "/dev/vdb1" successfully created.
Creating devices file /etc/lvm/devices/system.devices
Sie können jetzt das neu erstellte Physical Volume untersuchen. Der Befehl pvs
bietet eine kompakte Zusammenfassung aller PVs auf dem System, während pvdisplay
eine detailliertere Ansicht bietet.
Verwenden Sie pvs
, um eine kurze Zusammenfassung zu sehen:
sudo pvs
Die Ausgabe listet Ihr neues PV auf. Beachten Sie, dass es noch keiner Volume Group (VG) angehört.
PV VG Fmt Attr PSize PFree
/dev/vdb1 lvm2 --- 512.00m 512.00m
Für weitere Details verwenden Sie pvdisplay
:
sudo pvdisplay /dev/vdb1
Dieser Befehl zeigt detaillierte Informationen, einschließlich des PV-Namens, der Größe und des eindeutigen Bezeichners (UUID).
"/dev/vdb1" is a new physical volume of "512.00 MiB"
--- NEW Physical volume ---
PV Name /dev/vdb1
VG Name
PV Size 512.00 MiB
Allocatable NO
PE Size 0
Total PE 0
Free PE 0
Allocated PE 0
PV UUID xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx
Sie haben jetzt erfolgreich eine physische Partition für LVM vorbereitet. Im nächsten Schritt verwenden Sie dieses PV, um eine Volume Group zu erstellen.