Einstellungen einer bestehenden Netzwerkverbindung ändern
In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie die Einstellungen einer bestehenden Netzwerkverbindung mit dem Befehl nmcli
ändern. Dies ist eine gängige Aufgabe, wenn Sie IP-Adressen, DNS-Server oder andere Netzwerkparameter aktualisieren müssen.
Zuerst stellen wir sicher, dass unsere Verbindung static-eth1
aktiv ist, da wir deren Einstellungen ändern werden. Wenn sie nicht aktiv ist, aktivieren Sie sie jetzt.
sudo nmcli con up static-eth1
Sie sollten eine Bestätigungsmeldung sehen, wenn sie aktiviert wurde, oder eine Meldung, die anzeigt, dass sie bereits aktiv ist.
Connection 'static-eth1' successfully activated (D-Bus active path: /org/freedesktop/NetworkManager/ActiveConnection/X)
Lassen Sie uns nun die aktuellen Einstellungen für die Verbindung static-eth1
anzeigen. Dieser Befehl zeigt alle konfigurierten Eigenschaften für die Verbindung an.
nmcli con show static-eth1
Sie sehen eine detaillierte Ausgabe der Eigenschaften der Verbindung. Achten Sie auf die Zeilen ipv4.addresses
und ipv4.gateway
.
connection.id: static-eth1
connection.uuid: xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx
connection.interface-name: eth1
...
ipv4.addresses: { ip = 172.16.50.201/24, gw = 172.16.50.253 }
ipv4.gateway: 172.16.50.253
...
Ändern wir die IPv4-Adresse von static-eth1
in 172.16.50.221/24
und behalten das gleiche Gateway 172.16.50.253
bei.
sudo nmcli con mod static-eth1 ipv4.addresses 172.16.50.221/24 ipv4.gateway 172.16.50.253
Dieser Befehl ändert das Verbindungsprofil. Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie die Verbindung jedoch deaktivieren und dann reaktivieren.
Deaktivieren Sie zuerst das Gerät eth1
:
sudo nmcli dev disconnect eth1
Sie sollten Folgendes sehen:
Device 'eth1' successfully disconnected.
Reaktivieren Sie dann die Verbindung static-eth1
:
sudo nmcli con up static-eth1
Sie sollten Folgendes sehen:
Connection 'static-eth1' successfully activated (D-Bus active path: /org/freedesktop/NetworkManager/ActiveConnection/X)
Lassen Sie uns nun überprüfen, ob die IP-Adresse und das Gateway aktualisiert wurden.
ip addr show eth1
Die Ausgabe sollte jetzt die neue IP-Adresse 172.16.50.221/24
widerspiegeln. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise auch eine sekundäre IP-Adresse aus der vorherigen Konfiguration sehen:
3: eth1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
link/ether 00:16:3e:0f:a2:70 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
altname enp0s7
altname ens7
inet 172.16.50.221/24 brd 172.16.50.255 scope global noprefixroute eth1
valid_lft forever preferred_lft forever
inet 172.16.50.122/24 brd 172.16.50.255 scope global secondary noprefixroute eth1
valid_lft forever preferred_lft forever
Und überprüfen Sie die Routing-Tabelle, um das Gateway zu bestätigen:
ip route
Sie sollten Routen für beide Schnittstellen sehen, wobei eth1
die neue IP-Adresse hat. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise zusätzliche Routen sehen, wenn es sekundäre IP-Adressen gibt:
default via 172.16.50.253 dev eth0 proto dhcp src 172.16.50.121 metric 100
default via 172.16.50.253 dev eth1 proto static metric 101
172.16.50.0/24 dev eth0 proto kernel scope link src 172.16.50.121 metric 100
172.16.50.0/24 dev eth1 proto kernel scope link src 172.16.50.221 metric 101
172.16.50.0/24 dev eth1 proto kernel scope link src 172.16.50.122 metric 101
Sie können auch bestimmte Werte zu mehrwertigen Einstellungen wie DNS-Servern hinzufügen oder daraus entfernen. Fügen wir unserer Verbindung static-eth1
einen DNS-Server 8.8.8.8
hinzu.
sudo nmcli con mod static-eth1 +ipv4.dns 8.8.8.8
Um diese Änderung anzuwenden, müssen Sie die Verbindung erneut deaktivieren und reaktivieren. Sie können diese Befehle in separaten Zeilen ausführen oder kombinieren:
sudo nmcli dev disconnect eth1
sudo nmcli con up static-eth1
Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen:
nmcli con show static-eth1 | grep ipv4.dns
Sie sollten 8.8.8.8
als DNS-Server aufgelistet sehen:
ipv4.dns: 8.8.8.8