Usetex Schrifttexteffekte

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Schrifttexteffekte auf Ihre Matplotlib-Diagramme anwenden, indem Sie den usetex-Modus verwenden. Wir werden ein Beispielskript verwenden, das die in der pdftex.map-Datei angegebenen Schrifttexteffekte demonstriert. Am Ende dieses Tutorials werden Sie in der Lage sein, professionell aussehende Diagramme mit benutzerdefinierten Schrifttexteffekten zu erstellen.

Tipps für die VM

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der linken oberen Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu öffnen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund der Einschränkungen von Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Matplotlib installieren

Bevor wir beginnen, müssen wir sicherstellen, dass Matplotlib installiert ist. Sie können es mit pip installieren:

pip install matplotlib

Importieren der erforderlichen Bibliotheken

In diesem Schritt importieren wir die erforderlichen Bibliotheken für dieses Tutorial. Wir werden die Matplotlib-Bibliothek verwenden, um unser Diagramm zu erstellen.

import matplotlib.pyplot as plt

Definieren der Schriftfunktion

In diesem Schritt definieren wir eine Funktion, die die Schrift setzt. Diese Funktion nimmt einen Schriftnamen als Argument entgegen und gibt einen String zurück, der die Schrift auf den angegebenen Namen setzt.

def setfont(font):
    return rf'\font\a {font} at 14pt\a '

Erstellen des Diagramms

In diesem Schritt werden wir das Diagramm erstellen. Wir werden die fig.text()-Methode verwenden, um Text zum Diagramm hinzuzufügen. Wir werden über eine Liste von Schriften und entsprechendem Text iterieren, wobei die zip()-Funktion verwendet wird, um sie zuzuordnen. Wir werden den usetex-Parameter auf True setzen, um den usetex-Modus zu aktivieren.

fig = plt.figure()
for y, font, text in zip(
    range(5),
    ['ptmr8r', 'ptmri8r', 'ptmro8r', 'ptmr8rn', 'ptmrr8re'],
    [f'Nimbus Roman No9 L {x}'
     for x in ['', 'Italics (real italics for comparison)',
               '(slanted)', '(condensed)', '(extended)']],
):
    fig.text(.1, 1 - (y + 1) / 6, setfont(font) + text, usetex=True)

fig.suptitle('Usetex font effects')
plt.show()

Die Ergebnisse interpretieren

Das Skript erstellt ein Diagramm, das die in der pdftex.map-Datei angegebenen Schrifttexteffekte demonstriert. Es zeigt, wie Sie verschiedene Schriften und Schriftarten verwenden können, um benutzerdefinierten Text auf Ihrem Diagramm zu erstellen.

Zusammenfassung

In diesem Tutorial haben wir gelernt, wie wir den usetex-Modus in Matplotlib verwenden, um benutzerdefinierte Schrifttexteffekte auf unsere Diagramme anzuwenden. Wir haben eine Funktion definiert, um die Schrift zu setzen, und dann die fig.text()-Methode verwendet, um Text zu unserem Diagramm hinzuzufügen. Wir haben auch über eine Liste von Schriften und entsprechendem Text iteriert, um verschiedene Schrifttexteffekte zu demonstrieren. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie in Matplotlib professionell aussehende Diagramme mit benutzerdefinierten Schriften erstellen.