Stammdiagrammvisualisierung mit Python

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Das Stammdiagramm ist eine Art Diagramm, das bei der Datenvisualisierung verwendet wird. Es wird verwendet, um vertikale Linien von einer Grundlinie bis zur y-Koordinate zu zeichnen und einen Marker an der Spitze zu platzieren. In diesem Lab werden wir lernen, wie die Stammdiagrammfunktion in der Matplotlib-Bibliothek von Python verwendet wird.

Tipps für die VM

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu öffnen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund von Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Bibliotheken importieren

Bevor wir beginnen, müssen wir die erforderlichen Bibliotheken importieren. In diesem Fall werden wir die Matplotlib- und Numpy-Bibliotheken verwenden.

import matplotlib.pyplot as plt
import numpy as np

Daten generieren

Als nächstes müssen wir einige Daten generieren, die wir in unserem Stammdiagramm verwenden möchten. Wir werden zwei Arrays mit der Numpy-Bibliothek erstellen.

x = np.linspace(0.1, 2 * np.pi, 41)
y = np.exp(np.sin(x))

Ein einfaches Stammdiagramm erstellen

Wir können jetzt ein einfaches Stammdiagramm mit der stem-Funktion aus der Matplotlib-Bibliothek erstellen.

plt.stem(x, y)
plt.show()

Dies erzeugt ein Diagramm mit vertikalen Linien von der Grundlinie bis zur y-Koordinate und Markern an der Spitze.

Anpassen des Diagramms

Wir können das Diagramm anpassen, indem wir die Grundlinie mit dem Parameter bottom anpassen. Wir können auch die Format-Eigenschaften des Diagramms mit den Parametern linefmt, markerfmt und basefmt anpassen.

markerline, stemlines, baseline = plt.stem(
    x, y, linefmt='grey', markerfmt='D', bottom=1.1)
markerline.set_markerfacecolor('none')
plt.show()

Dies erzeugt ein Diagramm mit einem grauen Linienformat und diamantförmigen Markern. Die Grundlinie wurde auch auf 1.1 eingestellt.

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man die Stammdiagramm-Funktion in der Matplotlib-Bibliothek von Python verwendet. Wir haben zunächst die erforderlichen Bibliotheken importiert, einige Daten generiert und ein einfaches Stammdiagramm erstellt. Anschließend haben wir das Diagramm angepasst, indem wir die Grundlinie und die Format-Eigenschaften eingestellt haben. Indem wir diese Schritte befolgen, können wir informierende und visuell ansprechende Stammdiagramme für unsere Daten erstellen.