Quadratwurzel und Kubikwurzel

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Projekt lernst du, wie du die Quadratwurzel oder Kubikwurzel einer eingegebenen Zahl berechnen kannst, je nachdem, ob die Zahl ungerade oder gerade ist. Dieses Projekt hilft dir, die grundlegenden Konzepte mathematischer Operationen und Datenverarbeitung in Python zu verstehen.

👀 Vorschau

Geben Sie eine Zahl ein: 2
>>> 1,26

Geben Sie eine Zahl ein: 36
>>> 3,30

Geben Sie eine Zahl ein: 9
>>> 3,00

🎯 Aufgaben

In diesem Projekt wirst du lernen:

  • Wie du ein Python-Skript erstellen kannst, das Benutzereingaben annimmt
  • Wie du bestimmst, ob eine Zahl ungerade oder gerade ist
  • Wie du die Quadratwurzel und Kubikwurzel einer Zahl mit dem math-Modul berechnest
  • Wie du das berechnete Ergebnis auf zwei Dezimalstellen rundest

🏆 Errungenschaften

Nach Abschluss dieses Projekts wirst du in der Lage sein:

  • Ein Python-Skript zu schreiben, das die Quadratwurzel oder Kubikwurzel einer eingegebenen Zahl berechnen kann
  • Die grundlegende Logik von bedingten Anweisungen und mathematischen Operationen in Python zu verstehen
  • Dein Python-Wissen anwenden, um ein praktikables Problem zu lösen

Implementiere die square_cube()-Funktion

In diesem Schritt wirst du die square_cube()-Funktion implementieren, die den Code enthalten wird, um die Quadratwurzel oder Kubikwurzel einer eingegebenen Zahl zu berechnen.

  1. Füge im Datei square_cube.py folgenden Code hinzu:
import math


def square_cube():
    """
    Berechne die Quadratwurzel oder Kubikwurzel einer eingegebenen Zahl.

    Wenn die eingegebene Zahl ungerade ist, berechne ihre Quadratwurzel und gib das Ergebnis auf zwei Dezimalstellen gerundet zurück.
    Wenn die eingegebene Zahl gerade ist, berechne ihre Kubikwurzel und gib das Ergebnis auf zwei Dezimalstellen gerundet zurück.

    Rückgabe:
        float: Das berechnete Ergebnis auf zwei Dezimalstellen gerundet.
    """
    x = int(input("Geben Sie eine Zahl ein: "))

    if x % 2 == 1:
        result = math.sqrt(x)
    else:
        result = x ** (1 / 3)

    return "{:.2f}".format(result)


if __name__ == "__main__":
    print(square_cube())

Dieser Code definiert eine Funktion namens square_cube(), die eine eingegebene Zahl x vom Benutzer erhält, bestimmt, ob die Zahl ungerade oder gerade ist und berechnet dann die Quadratwurzel oder Kubikwurzel der Zahl entsprechend. Das Ergebnis wird dann auf zwei Dezimalstellen gerundet und zurückgegeben.

Teste die Datei square_cube.py

In diesem Schritt wirst du die Datei square_cube.py testen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert.

  1. Öffne ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung und navigiere zum Verzeichnis, in dem du die Datei square_cube.py gespeichert hast.
  2. Führe den folgenden Befehl aus, um die Datei square_cube.py auszuführen:
python3 square_cube.py
  1. Wenn du dazu aufgefordert wirst, gib eine Zahl ein und beobachte die Ausgabe. Beispielsweise:
Geben Sie eine Zahl ein: 2
>>> 1,26

Geben Sie eine Zahl ein: 36
>>> 3,30

Geben Sie eine Zahl ein: 9
>>> 3,00

Die Ausgabe sollte mit den erwarteten Ergebnissen in der Herausforderungsbeschreibung übereinstimmen.

  1. Wenn die Ausgabe korrekt ist, hast du das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Wenn du Probleme stellst, überprüfe den Code in der Datei square_cube.py und mache die erforderlichen Korrekturen.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast das Projekt "Quadratwurzel und Kubikwurzel" abgeschlossen. Wenn du weitere Fragen hast oder zusätzliche Hilfe benötigst, kannst du gerne fragen.

✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Du hast dieses Projekt abgeschlossen. Du kannst in LabEx weitere Übungen absolvieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern.