Kommunikation in der Weltraumakademie

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Willkommen in der LabEx Space Academy! Als neuer Rekrut bist du damit betraut, die Grundlagen der Python-Programmierung zu meistern, um bei der Verwaltung unseres interstellaren Kommunikationssystems zu helfen. Deine erste Mission besteht darin, die print()-Funktion von Python zu nutzen, um wichtige Nachrichten auszugeben. Diese Fähigkeit ist von entscheidender Bedeutung für die Protokollierung von Weltraumaktivitäten, das Senden von Warnungen und die Wartung unseres riesigen Netzwerks von kosmischen Datenbanken. Denke daran, dass wir bei LabEx glauben, dass praktische Erfahrungen die beste Lehrerin sind. Also lasst uns gleich loslegen!

Dies ist eine Challenge, die sich von einem Guided Lab dadurch unterscheidet, dass Sie die Aufgabe der Herausforderung selbstständig lösen müssen, anstatt die Schritte eines Labors zum Lernen zu befolgen. Challenges sind in der Regel etwas schwieriger. Wenn es Ihnen schwerfällt, können Sie mit Labby diskutieren oder die Lösung einsehen. Historische Daten zeigen, dass dies eine Challenge der Stufe Anfänger mit einer Erfolgsquote von 94% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 99% von den Lernenden erhalten.

Grundlagen der kosmischen Kommunikation

In diesem Schritt verwendest du die print()-Funktion von Python, um zwei spezifische Nachrichten auszugeben: eine direkt und eine unter Verwendung einer Variable.

Aufgaben

  1. Starte den Python-Interpreter, indem du python3 im Terminal eingibst.
  2. Verwende die print()-Funktion, um die Nachricht auszugeben: "Welcome to LabEx Space Academy!" (Willkommen bei der LabEx Weltraumakademie!)
  3. Erstelle eine Variable namens mission_name mit dem Wert "Cosmic Python" und verwende dann print(), um die Nachricht auszugeben: "Current mission: Cosmic Python" (Aktuelle Mission: Cosmic Python)
  4. Erledige alle diese Aufgaben im Python-Interpreter, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Anforderungen

  • Alle Operationen müssen im Python-Interpreter (Python Shell) durchgeführt werden.
  • Verwende die print()-Funktion für beide Ausgaben.
  • Für die zweite Aufgabe musst du die Variable mission_name in deiner print()-Anweisung verwenden.
  • Stelle sicher, dass die Ausgabe genau mit den angegebenen Nachrichten übereinstimmt, einschließlich Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzung.
  • Du musst diese Aufgaben im Python-Interpreter erledigen, um die Überprüfung dieses Schritts zu bestehen.

Beispiel

Nachdem du die Aufgaben erledigt hast, sollte deine Python Shell-Interaktion wie folgt aussehen:

>>> ## Your code here
>>> ## Your code here
Welcome to LabEx Space Academy!
>>> ## Your code here
>>> ## Your code here
Current mission: Cosmic Python
Python Shell output example
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

In dieser LabEx Python Print Challenge hast du deine ersten Schritte als Weltraumkadett in der Welt der Python-Programmierung unternommen. Du hast das Verwenden der print()-Funktion geübt, um Nachrichten direkt und unter Einbeziehung von Variablen auszugeben. Diese grundlegenden Fähigkeiten sind für die Python-Programmierung unerlässlich und bilden die Grundlage für fortschrittlichere Codierungsaufgaben, auf die du im Laufe deiner Reise mit LabEx stoßen wirst.

Bei LabEx glauben wir, dass das Beherrschen dieser Grundlagen für dein Wachstum als Programmierer von entscheidender Bedeutung ist. Die print()-Funktion dient nicht nur der einfachen Ausgabe; sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Debuggen, Protokollieren und Kommunizieren von Informationen in komplexeren Programmen. Wenn du dich durch weitere LabEx-Herausforderungen vorarbeitest, wirst du sehen, wie diese Grundkenntnisse in größere und komplexere Codierungsprojekte integriert werden.

Denke daran, dass klare und genaue Kommunikation sowohl in der Programmierung als auch in der Weltraumforschung der Schlüssel ist. Übe weiterhin deine Python-Fähigkeiten mit LabEx, und du wirst bereit sein, jede Codierungsherausforderung anzunehmen, die das Universum dir in den Weg stellt!