Zusammenfassung
In diesem Lab haben Sie zwei grundlegende Konzepte in der Python-Programmierung erkundet: Funktionen und Module. Sie haben gelernt, wie Sie Funktionen definieren und verwenden, den Funktionsbereich (Function Scope) verstehen, Module erstellen und nutzen, spezifische Funktionen aus Modulen importieren und verwandte Module in Pakete organisieren.
Sie haben mit der Erstellung einfacher Funktionen begonnen und schrittweise zu komplexeren Konzepten wie dem Funktionsbereich und globalen Variablen vorgearbeitet. Anschließend haben Sie gelernt, wie Sie Module erstellen, um verwandte Funktionen und Variablen in separate Dateien zu organisieren, wodurch Ihr Code wartbarer und wiederverwendbarer wird.
Sie haben verschiedene Methoden zum Importieren von Funktionen aus Modulen untersucht, einschließlich des Importierens spezifischer Funktionen und der Verwendung von Aliasen. Mit diesem Wissen können Sie kompakteren und lesbareren Code schreiben und Namenskonflikte zwischen verschiedenen Modulen vermeiden.
Schließlich haben Sie gelernt, wie Sie ein Paket erstellen, das eine Möglichkeit ist, verwandte Module in einer Verzeichnisstruktur zu organisieren. Dies ist besonders nützlich für größere Projekte, in denen Sie mehrere verwandte Module verwalten müssen.
Diese Konzepte von Funktionen und Modulen sind entscheidend für das Schreiben von gut organisiertem, effizientem und wiederverwendbarem Python-Code. Wenn Sie Ihre Python-Reise fortsetzen, werden Sie feststellen, dass diese Fähigkeiten für das Erstellen komplexerer Programme und die Zusammenarbeit an größeren Projekten unerlässlich sind. Denken Sie daran, diese Konzepte regelmäßig zu üben und die umfangreiche Welt der verfügbaren Python-Module und -Pakete zu erkunden, um Ihre Programmierfähigkeiten zu erweitern.