Python-Argumente und Rückgabewerte

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Labyrinth wirst du in eine magische Welt namens Zauberwald transportiert. Tief im Wald befindet sich die magische Quelle der Wunder, bewacht von dem alten Waldgeist, der Wächter der Magischen Quelle. Deine Aufgabe ist es, durch den Wald zu navigieren und mit dem Wächter zu interagieren, um die Kräfte von Python-Argumenten und Rückgabewerten zu nutzen.

Funktionseingaben verstehen

In diesem Schritt erkundest du das Konzept von Funktionseingaben in Python. Du wirst eine Python-Datei /home/labex/project/function_args.py öffnen und eine Funktion definieren, die mehrere Argumente annimmt. Anschließend wirst du die Funktion mit unterschiedlichen Argumenten aufrufen und die Ausgabe überprüfen.

## ~/project/function_args.py

def greet(name, message):
    print(f"Hello, {name}! {message}")

greet("Alice", "Have a great day")

Führe das Skript aus:

python3 function_args.py

Die folgende Information sollte auf deiner Konsole angezeigt werden:

Hello, Alice! Have a great day

Rückgabe von Werten aus Funktionen

In diesem Schritt wirst du dich mit der Rückgabe von Werten aus Funktionen in Python befassen. Öffne eine neue Python-Datei function_return.py und definiere eine Funktion, die die Fläche eines Rechtecks aus Länge und Breite berechnet. Anschließend wirst du die Funktion aufrufen und den zurückgegebenen Wert überprüfen.

## ~/project/function_return.py

def calculate_area(length, width):
    return length * width

result = calculate_area(5, 4)
print(f"Area of the rectangle: {result}")

Führe das Skript aus:

python3 function_return.py

Die folgende Information sollte auf deiner Konsole angezeigt werden:

Area of the rectangle: 20

Zusammenfassung

In diesem Labyrinth bist du in den magischen Zauberwald getaucht, um die Geheimnisse von Python-Argumenten und Rückgabewerten zu entwirren. Durch sorgfältig entworfene Schritte hast du ein tieferes Verständnis dafür gewonnen, wie man mit Funktionseingaben und Rückgabewerten in Python umgeht, was es dir ermöglicht, die magischen Kräfte der Python-Programmierung zu nutzen.