Pandas DataFrame From_dict Methode

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Die DataFrame.from_dict()-Methode in pandas wird verwendet, um ein DataFrame-Objekt aus einem Dictionary vom Typ array-ähnlich oder dict zu erstellen. Es ermöglicht es Ihnen, aus einem Dictionary einen DataFrame nach Spalten oder nach Index zu erstellen und auch die Datentypen und Spaltenbezeichnungen anzugeben.

Tipps für die VM

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu nutzen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund von Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback ab, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Importieren der pandas-Bibliothek

Zunächst importieren Sie die pandas-Bibliothek mit dem folgenden Code:

import pandas as pd

Dadurch haben Sie Zugang zu allen pandas-Funktionen und -Methoden.

Erstellen eines Wörterbuchs

Als nächstes erstellen Sie ein Wörterbuch, das die Daten enthält, die Sie in einen DataFrame umwandeln möchten. Die Schlüssel des Wörterbuchs werden die Spaltenbezeichnungen oder Zeilenbezeichnungen werden, je nachdem, was der orient-Parameter angibt. Beispielsweise:

data = {'key_1': [3, 2, 1, 0], 'key_2': ['a', 'b', 'c', 'd']}

Dieses Wörterbuch hat zwei Schlüssel, 'key_1' und 'key_2', und entsprechende Werte in Form von Arrays oder Listen.

Erstellen eines DataFrames nach Spalten

Um einen DataFrame mit den Schlüsseln des Wörterbuchs als Spaltenbezeichnungen zu erstellen, verwenden Sie die DataFrame.from_dict()-Methode mit dem Standardwert 'columns' für den orient-Parameter. Beispielsweise:

df = pd.DataFrame.from_dict(data)

Dies wird einen DataFrame-Objekt erstellen, bei dem die Wörterbuchschlüssel ('key_1' und 'key_2') als Spaltenbezeichnungen und die Werte als die jeweiligen Spalten verwendet werden.

Erstellen eines DataFrames nach Zeilen

Um einen DataFrame mit den Schlüsseln des Wörterbuchs als Zeilenbezeichnungen zu erstellen, verwenden Sie den orient-Parameterwert 'index'. Beispielsweise:

df = pd.DataFrame.from_dict(data, orient='index')

Dies wird einen DataFrame-Objekt erstellen, bei dem die Wörterbuchschlüssel ('key_1' und 'key_2') als Zeilenbezeichnungen und die Werte als die jeweiligen Zeilen verwendet werden.

Spaltenbezeichnungen angeben

Wenn Sie die 'index'-Orientierung verwenden, können Sie die Spaltenbezeichnungen manuell mit dem columns-Parameter angeben. Beispielsweise:

df = pd.DataFrame.from_dict(data, orient='index', columns=['A', 'B', 'C', 'D'])

Dies wird ein DataFrame-Objekt erstellen, bei dem die Wörterbuchschlüssel als Zeilenbezeichnungen und die angegebenen Spaltenbezeichnungen ('A', 'B', 'C', 'D') verwendet werden.

Zusammenfassung

Die DataFrame.from_dict()-Methode in pandas ermöglicht es Ihnen, ein DataFrame-Objekt aus einem Wörterbuch vom Array-ähnlichen oder dict-Typ zu erstellen. Standardmäßig werden die Schlüssel des Wörterbuchs zu den Spaltenbezeichnungen, aber Sie können auch einen DataFrame mit den Schlüsseln als Zeilenbezeichnungen erstellen. Sie können auch die Datentypen und Spaltenbezeichnungen mit den optionalen Parametern angeben. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie ein Wörterbuch in ein tabellarisches Format für die Datenanalyse und -manipulation umwandeln möchten.