NumPy-Zählfunktion

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir die NumPy count()-Funktion behandeln, die eine sehr nützliche Methode ist, um die Anzahl der Vorkommen eines bestimmten Teilstrings in einem Array oder einer Zeichenkette zu zählen.

Tipps für die VM

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu nutzen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund von Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Importieren des erforderlichen Moduls

Wir beginnen, das NumPy-Modul mit dem import-Statement zu importieren.

import numpy as np

Definieren eines String-Arrays

Wir definieren ein NumPy-Array von Strings, das wir für unser Beispiel verwenden werden.

str1 = np.array(['ooooaaaaqqqk','ccccvvvvvaaaao','ggghhhjjjsskkka'])

Zählen der Vorkommen eines Teilstrings

Wir verwenden die count()-Funktion, um die Anzahl der Vorkommen eines bestimmten Teilstrings im Array zu zählen.

y = np.char.count(str1,'a')

Ergebnisse ausgeben

Wir geben die Ergebnisse der Zählfunktion für den ausgewählten Teilstring aus.

print(y)

Zählen mehrerer Teilstrings

Wir verwenden die count()-Funktion, um die Anzahl der Vorkommen mehrerer Teilstrings im Array zu zählen.

z = np.char.count(str1,['k','o'])

Ergebnisse ausgeben

Wir geben die Ergebnisse der Zählfunktion für den ausgewählten Teilstring aus.

print(z)

Suchbereich einschränken

Wir verwenden die count()-Funktion, um die Anzahl der Vorkommen eines bestimmten Teilstrings innerhalb eines bestimmten Bereichs im Array zu zählen.

x = np.char.count(str1,'a',0,7)

Ergebnisse ausgeben

Wir geben die Ergebnisse der Zählfunktion für den ausgewählten Teilstring innerhalb des bestimmten Bereichs aus.

print(x)

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir die count()-Funktion der NumPy-Bibliothek anhand von drei Beispielen behandelt, die uns geholfen haben, zu verstehen, wie man sie in verschiedenen Szenarien einsetzt. Die count()-Funktion hilft dabei, die Anzahl der Vorkommen eines bestimmten Teilstrings in einem Array oder einer Zeichenkette zu zählen.