Medianberechnung mit Python

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In der Statistik ist die Median ein Maß für die zentrale Tendenz, das den mittleren Wert eines Datensatzes repräsentiert. Es ist der Wert, der die obere Hälfte von der unteren Hälfte einer Datentabelle trennt. In dieser Herausforderung müssen Sie eine Python-Funktion schreiben, die den Median einer Liste von Zahlen findet.

Median

Schreiben Sie eine Python-Funktion namens find_median, die eine Liste von Zahlen als Argument nimmt und den Median der Liste zurückgibt. Ihre Funktion sollte die folgenden Schritte ausführen:

  1. Sortieren Sie die Zahlen der Liste mit list.sort().
  2. Finden Sie den Median, der entweder das mittlere Element der Liste ist, wenn die Liste eine ungerade Länge hat, oder der Durchschnitt der beiden mittleren Elemente, wenn die Liste eine gerade Länge hat.
  3. Geben Sie den Median zurück.

Ihre Funktion sollte keine eingebauten Python-Bibliotheken oder Funktionen verwenden, die das Problem direkt lösen.

def median(list):
  list.sort()
  list_length = len(list)
  if list_length % 2 == 0:
    return (list[int(list_length / 2) - 1] + list[int(list_length / 2)]) / 2
  return float(list[int(list_length / 2)])
median([1, 2, 3]) ## 2.0
median([1, 2, 3, 4]) ## 2.5

Zusammenfassung

In dieser Herausforderung haben Sie gelernt, wie man mit Python den Median einer Liste von Zahlen findet. Sie haben eine Funktion geschrieben, die die Liste sortiert und den Median findet, indem Sie die Länge der Liste überprüfen und den passenden Wert zurückgeben.