Einführung
In dieser Herausforderung schreiben Sie eine Funktion, die beliebig viele iterierbare Objekte oder Objekte mit einer Länge-Eigenschaft annimmt und das längste zurückgibt.
This tutorial is from open-source community. Access the source code
💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken
In dieser Herausforderung schreiben Sie eine Funktion, die beliebig viele iterierbare Objekte oder Objekte mit einer Länge-Eigenschaft annimmt und das längste zurückgibt.
Schreiben Sie eine Funktion longest_item(*args)
, die beliebig viele iterierbare Objekte oder Objekte mit einer Länge-Eigenschaft annimmt und das längste zurückgibt. Die Funktion sollte:
max()
mit len()
als key
verwenden, um das Element mit der größten Länge zurückzugeben.def longest_item(*args):
return max(args, key = len)
longest_item('this', 'is', 'a', 'testcase') ## 'testcase'
longest_item([1, 2, 3], [1, 2], [1, 2, 3, 4, 5]) ## [1, 2, 3, 4, 5]
longest_item([1, 2, 3], 'foobar') ## 'foobar'
In dieser Herausforderung haben Sie gelernt, wie Sie eine Funktion schreiben, die beliebig viele iterierbare Objekte oder Objekte mit einer Länge-Eigenschaft annimmt und das längste zurückgibt. Sie haben max()
mit len()
als key
verwendet, um das Element mit der größten Länge zurückzugeben. Wenn mehrere Elemente die gleiche Länge haben, wird das erste zurückgegeben.