Figurengrößen-Einheiten

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Matplotlib ist eine leistungsstarke Datenvisualisierungsbibliothek in Python. Sie wird verwendet, um hochwertige Graphen, Diagramme und Figuren für die Datenanalyse zu erstellen. In diesem Lab werden wir lernen, wie man die Größe von Figuren in verschiedenen Einheiten mit Matplotlib anpasst.

VM-Tipps

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu nutzen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund von Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Umgebung einrichten

Bevor wir beginnen, müssen wir unsere Umgebung einrichten, indem wir Matplotlib installieren. Sie können es mithilfe von pip in Ihrem Terminal oder der Befehlszeile installieren.

!pip install matplotlib

Wir müssen Matplotlib auch in unserem Code importieren.

import matplotlib.pyplot as plt

Figurengröße in Zoll (Standard)

Die Standard-Einheit für die Figurengröße in Matplotlib ist Zoll. Wir können die Figurengröße mithilfe des figsize-Parameters in der subplots-Funktion angeben. Der folgende Code zeigt, wie man eine Figur mit einer Größe von 6 Zoll x 2 Zoll erstellt.

plt.subplots(figsize=(6, 2))
plt.show()

Figurengröße in Zentimetern

Wir können auch die Figurengröße in Zentimetern angeben. Dazu müssen wir die in Zentimetern angegebenen Zahlen in Zoll umrechnen. Wir können dies tun, indem wir den Zentimeter-Wert mit dem Umrechnungsfaktor von cm in Zoll multiplizieren, der 1/2,54 beträgt. Wir können diesen Wert dann als figsize-Parameter in der subplots-Funktion verwenden. Der folgende Code zeigt, wie man eine Figur mit einer Größe von 15 cm x 5 cm erstellt.

cm = 1/2.54  ## Zentimeter in Zoll
plt.subplots(figsize=(15*cm, 5*cm))
plt.show()

Figurengröße in Pixeln

Wir können auch die Figurengröße in Pixeln angeben. Dazu müssen wir den Pixelwert in Zoll umrechnen. Wir können den Umrechnungsfaktor von Pixeln in Zoll erhalten, indem wir 1 durch den dpi-Wert (Dots per Inch) dividieren. Wir können diesen Wert dann als figsize-Parameter in der subplots-Funktion verwenden. Der folgende Code zeigt, wie man eine Figur mit einer Größe von 600 Pixeln x 200 Pixeln erstellt.

px = 1/plt.rcParams['figure.dpi']  ## Pixel in Zoll
plt.subplots(figsize=(600*px, 200*px))
plt.show()

Schnelle interaktive Arbeit

Für schnelle interaktive Arbeiten sind Pixel normalerweise eine gute Größeseinheit. Wir können den Standard-dpi-Wert von 100 verwenden, um Pixelwerte in Zoll umzurechnen. Wir können diesen Wert dann als figsize-Parameter in der subplots-Funktion verwenden. Der folgende Code zeigt, wie man eine Figur mit einer Größe von 6 Zoll x 2 Zoll mithilfe von Pixelwerten erstellt.

plt.subplots(figsize=(600/100, 200/100))
plt.show()

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man die Figurengröße in verschiedenen Einheiten mit Matplotlib anpasst. Wir können die Figurengröße in Zoll, Zentimetern oder Pixeln angeben. Standardmäßig ist die Einheit für die Figurengröße in Matplotlib Zoll. Wir können Zentimeter- und Pixelwerte in Zoll umrechnen, um die Figurengröße in diesen Einheiten anzugeben.