Bestimmung der Bytegröße eines Strings

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In Python ist ein String eine Folge von Zeichen. Jedes Zeichen in einem String belegt einen bestimmten Speicherplatz. Die Größe des Speichers, die ein String belegt, wird als Bytegröße bezeichnet. In dieser Herausforderung schreiben Sie eine Funktion, die einen String als Eingabe nimmt und seine Bytegröße zurückgibt.

Bytegröße eines Strings

Schreiben Sie eine Funktion byte_size(s), die einen String s als Eingabe nimmt und seine Bytegröße zurückgibt. Die Bytegröße eines Strings ist die Anzahl der Bytes, die erforderlich sind, um den String im Speicher zu speichern. Um die Bytegröße eines Strings zu berechnen, müssen Sie den String mit einem bestimmten Codierungsschema codieren. In diesem Lab verwenden Sie das UTF-8-Codierungsschema.

Um die Bytegröße eines Strings zu berechnen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Codieren Sie den String mit dem UTF-8-Codierungsschema.
  2. Ermitteln Sie die Länge des codierten Strings.

Ihre Funktion sollte die Länge des codierten Strings zurückgeben.

def byte_size(s):
  return len(s.encode('utf-8'))
byte_size('😀') ## 4
byte_size('Hello World') ## 11

Zusammenfassung

In dieser Herausforderung haben Sie gelernt, wie Sie die Bytegröße eines Strings in Python berechnen. Sie haben eine Funktion geschrieben, die einen String als Eingabe nimmt und seine Bytegröße zurückgibt, indem Sie den String mit dem UTF-8-Codierungsschema codieren und die Länge des codierten Strings ermitteln.